Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) sieht die weitere Entwicklung der deutschen Wirtschaft positiv. Im Jahr 2007 erwartet das IfW ein Wachstum von 2,8 Prozent und betont in diesem Zusammenhang die Stärke der deutschen Konjunktur. Auch für das Jahr 2008 wurden die Prognosen von 1,8 Prozent auf 2,4 Prozent erhöht. Die Börse nahm die Meldung mit gemischten Gefühlen entgegen – der deutsche Leitindex Dax gab seine Tagesgewinne am späten Vormittag wieder ab, stabilisierte sich dann und notiert aktuell leicht im Plus. Wohl hat die Einschätzung des IfW über die weitere Zinsentwicklung die Anleger verunsichert: Das Institut erwartet entgegen der Hoffnung einiger Börsianer im Juni und September dieses Jahres zwei weitere Zinsschritte der Europäischen Zentralbank (EZB).
Der Markt wird sich wohl vom Wunschgedanken einer Zinspause nach der bereits fest eingeplanten Zinserhöhung im Juni verabschieden müssen. Dennoch kommt die Meldung nicht wirklich unpassend. Nach der Korrektur der vergangenen Wochen kann selbst eine solche Einschätzung keine Panik mehr verursachen. Der Dax scheint sich mittlerweile wieder in einem ruhigeren Fahrwasser zu befinden. Hinzu kommt, dass die EZB dennoch mit einer Zinspause überraschen kann – schließlich ist die Prognose des Wirtschaftsinstituts aus Kiel lediglich eine Meinung unter vielen.