Index-Absteiger belasten: Postbank-Ausverkauf drückt Dax auf neues Tief

Postbank-Zentrale in Bonn: Abstieg eines Dax-KonzernsNoch in diesem Monat wird die Aktie der Postbank den Dax-Index gemeinsam mit Infineon verlassen. Bis dahin scheint die Deutsche-Bank-Beteiligung dem Index keine positiven Impulse geben zu können. Während die Aktien der Postbank nach einem Kursrutsch um mehr als acht Prozent gegen ein Abrutschen unter den Bereich des Allzeittiefs um 6,80 Euro kämpfen, markierte der Dax bereits neue Tiefstmarken: Der Index notiert am Mittag bei 3667 Punkten rund 0,8 Prozent im Minus. Auch der zweite Index-Absteiger Infineon belastet mit einem Minus von mehr als sechs Prozent den Dax.

Noch vor Wochen hatten Postbank-Aktionäre während der zwischenzeitlichen Erholung der Aktie in den Bereich von zehn Euro Hoffnung geschöpft. Auch hielten sich zwischenzeitlich immer wieder Gerüchte über eine Komplettübernahme der Postbank durch die Deutsche Bank, die allerdings angesichts der Nachverhandlung der Übernahme und der schlechten Marktbedingungen als unrealistisch angesehen werden müssen.

Neben der Postbank und Infineon verlieren auch die Anteile der Deutschen Bank, der Deutschen Börse sowie der Commerzbank deutlich: Die Finanztitel geben zwischen drei und vier Prozent ab. Insgesamt gestaltet sich der Handel ruhig – die Börsen verzeichnen niedrige Umsätze. Dies könnte mit der ab 14.30 Uhr veröffentlichten US-Arbeitsmarktstatistik zusammen hängen. Die konjunkturelle Lage der USA bleibt auch an diesem Freitag maßgeblich.

Ein Gedanke zu „Index-Absteiger belasten: Postbank-Ausverkauf drückt Dax auf neues Tief

  1. M. Bittrich

    Stimmt, direkt und indirekt: Die aufkeimende Unruhe in den USA wird dann „maßgeblich“. Das bedeutet: Nationalgarde, Bürgerwehren, Unruhen. Die werden sich international ausbreiten, marodierende Banden sind dann an der Tagesordnung. Schäuble versucht nicht umsonst seit Jahren, die Bundeswehr im Inneren einzusetzen.
    P.S.: Steinbrück und Schröder haben sich 2003 schon über Bad Banks unterhalten, guck an… und Greenspan liefert in seinen Memoiren den Grund für die Kapitalschwemme: Den armen, armen Patrioten vom 11.9. abzulenken. Lächerlicher geht´s kaum noch…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert