Indizes wieder zurück in der Spur: Die Normalität kehrt aufs Parkett zurück

Nicht hoch, nicht runter: Nimmt der Dax nun seine Sommer-Auszeit?Nach den Kursverlusten der vergangenen Woche ist der Dax-Index heute optimistisch in die neue Woche gestartet: Das Börsenbarometer kletterte um 2,4 Prozent auf 4851 Punkte. Eine zuversichtliche Konjunkturprognose des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sowie Impulse aus den USA und aus Schwellenländern ließen auch den Dax heute nicht unbeeindruckt. Neben der Wall Street, wo die wichtigsten Indizes S&P500 und Dow Jones Industrial zur Stunde rund 1,8 Prozent im Plus notieren, beeindruckte auch der Kursverlauf des indischen Sensex-Index: Der Wahlsieg der regierenden Kongresspartei katapultierte den indischen Leitindex um mehr als 17 Prozent auf 14.284 Punkte. Als größte Gewinner erwiesen sich Banktitel wie Commerzbank oder Deutsche Bank, die den Dax heute mit Gewinnen zwischen sieben und neun Prozent anführen. Optimisten sehen das Börsenbarometer nach der heutigen Erholung zwar bereits wieder auf Rally-Kurs, doch hat die vergangene Woche gezeigt, dass der Index im Bereich zwischen 4900 und 5000 Punkten an seine Grenzen stößt.

Zwar ist der Abverkauf der vergangenen Handelstage durch den wiederholten Test des Bereichs um 4655 Punkte zunächst wohl beendet, doch scheint auch das Potential nach oben begrenzt. Als klare Signale können nun nur noch ein Abrutschen unter den Bereich von 4655 Punkten sowie ein nachhaltiger Anstieg über 5000 Punkte gelten. Angesichts der hohen Volatilität der vergangenen Monate bringt eine verhältnismäßig eng begrenzte Trading-Range das Gefühl der Normalität aufs Parkett zurück. Auch der nahende Sommer verspricht erfahrungsgemäß ruhigere Handelstage.

Sollte es so kommen, dürften sich viele Anleger wieder an die Zeit vor der Krise erinnern, als die Kursverläufe an den internationalen Börsen halbwegs berechenbar waren und Anleger für Urlaubsreisen zwischen Juli und August Frühbucherrabatte in Anspruch nehmen konnten, ohne während ihrer Reise den Niedergang des Finanzsystems fürchten zu müssen. Zwar bleibt die Nachrichtenlage angesichts von toxischen Wertpapieren in Bankbilanzen und Liquiditätsproblemen bei Industrieunternehmen angespannt, doch hat die Börse bereits die ferne Zukunft vor Augen und sieht dieser scheinbar verhalten optimistisch entgegen: es ist also wieder (fast) alles, wie immer.

4 Gedanken zu „Indizes wieder zurück in der Spur: Die Normalität kehrt aufs Parkett zurück

  1. mars

    tja, irgendwie lustig das jetzt nach fast einem jahr zu lesen. ging ja doch noch ein ganzes stück weiter runter als die analysten zunächst angenommen haben. aber so ist das eben, niemand kann in die zukunft sehen und mit sowas rechnen. ich gehe trotzdem davon aus, dass die kurse dieses jahr wieder anziehen werden. achso, und der spruch ist wirklich gut 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert