Los, an den Neuen Markt! Zukunft für Internet-Aktien der zweiten Generation?

Ende der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts galt das Internet als schick, zukunftsweisend und für die Wirtschaft revolutionär. Webseiten mit zweifelhaften Geschäftsmodellen und wenigen Kunden drängten damals an die Börse – mit kurzfristigem Erfolg. Nun bahnt sich eine neue Welle von Börsengängen im Internet-Sektor an. Die Unternehmen des so genannten „Web 2.0“ – allen voran die Video-Plattform „YouTube“ – bereiten sich auf die Technologiebörse Nasdaq vor. „YouTube“ hat gerade den Yahoo-Finanzchef verpflichtet und Mitbegründer Chad Hurley bezeichnet einen möglichen Börsengang seines Unternehmens als „sehr aufregend“. Insiderkreise nähren schon längere Zeit Spekulationen über Börsengänge der neuen Web-Generation. Rupert Murdoch sicherte sich im vergangenen Jahr das Community-Portal „MySpace“ für 580 Millionen US-Dollar. Ein Interesse an diesen jungen Unternehmen, die meist innerhalb der letzten drei Jahre gegründet wurden, ist also ohne Zweifel auch bei Profis vorhanden.
Kritiker erwarten bereits eine neue „Internet-Blase“, doch gibt es zwischen den Pionieren von damals und „Web 2.0“ deutliche Unterschiede: Die neuen Seiten stellen den Benutzer in den Mittelpunkt und bieten ihren Kunden beispielsweise die Möglichkeit, in Textform oder per Video-Nachricht mit anderen Nutzern in Kontakt zu treten. Häufig frequentierte Online-Communities entwickeln sich. Das Unternehmen stellt nur die Infrastruktur, jeder Nutzer bietet freiwillig und kostenfrei die Inhalte. Durch Werbeeinnahmen und Kooperationen mit traditionellen Mediengesellschaften lässt sich Geld verdienen – beispielsweise durch den Verkauf von Musik oder Videos. Im Gegensatz zu den Internet-Start-Ups der alten Generation haben diese Unternehmen bereits zahlreiche potentielle Kunden, die diese Webseiten täglich besuchen. Vielleicht wird dieses Mal alles besser? Einen Fehler sollten Anleger auf keinen Fall begehen: Internet-Aktien kategorisch zu meiden. „Web 2.0“ kann große Chancen bieten – Geschichte wiederholt sich nicht immer.

2 Gedanken zu „Los, an den Neuen Markt! Zukunft für Internet-Aktien der zweiten Generation?

  1. Pingback: Aktien-Blog » Dot-Com-Comeback: Noch bleiben Privatanleger außen vor

  2. abefahrn

    Guten Tag,

    Ich möchte Ihnen Mitteilen, dass ich Ihr Weblog in folgendem Satire-Artikel erwähnt habe New Economy 2.0.

    Sollten Sie damit in irgendeiner Weise ein Problem haben, bitte ich Sie, mir dieses mitzuteilen.

    Vielen Dank für die produktive aber nicht erfolgte Zusammenarbeit!

    [email protected]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert