Mittlerweile ist die Glücksspielbranche einer der größten und auch vielversprechendsten Märkte der Welt. Die Gambling-Welt ist gigantisch geworden und bietet Anlegern spannende Möglichkeiten, um Geld zu investieren. Ob eines der zahlreichen Online-Casinos oder Spielautomaten bei NetBet Österreich, sie erleben allesamt einen wahren Boom. Insgesamt ist das Wachstumspotenzial wirklich groß.
Die Umsätze im globalen Glücksspielmarkt lagen 2021 bei 266 Milliarden US-Dollar. Für 2025 schätzt man den Wert allein für Online-Gaming auf 100 Milliarden US-Dollar. Aufgrund der steigenden Umsätze sind Casino-Aktien für Investoren natürlich sehr interessant. Neben den Aktien können Investoren auch kurz- und mittelfristig in Glücksspiel-ETFs und CFDs investieren.
Casino Aktien mit Potenzial
Zwar hat es noch keine Casino-Aktie in eine Auswahl der beliebtesten Aktien geschafft, jedoch stechen von den zur Verfügung stehenden Aktien einige besonders hervor. Wo sich das Handeln lohnen könnte, zeigen wir hier.
Evolution AB
Bei Evolution AB handelt es sich um den führenden Entwickler gewerblicher Online-Casinos und Glücksspielprodukten. Die Aktie des schwedischen Entwicklers bietet einen großen Vorteil. Dies ist ein Vorteil, den alle Glücksspiel-Aktien gemeinsam haben: Es handelt sich hier um ein Gewerbe, in dem sehr viel Geld fließt.
Während es sowohl für Nachrichtenseiten als auch für soziale Netzwerke wie Twitter nicht einfach ist, Geld zu verdienen, obwohl Millionen von Menschen diese Dienste nutzen, müssen sich Wettseiten nicht mit solchen Problemen auseinandersetzen. Hier fließt das Geld massenhaft. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 13.400 Menschen. Hauptsächlich wird der Umsatz in den Glücksspielstandorten Malta (65 Prozent) und der offiziell zu den Niederlanden gehörenden Karibik-Insel Curaçao (33 Prozent) erzielt. Evolution AB erwartet weiter deutliches Wachstum.
888 Holding
Als Unternehmen ist die 888 Holding bereits seit vielen Jahren an der Börse gelistet. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und 2005 erfolgte der Börsengang. Die 888 Holding hat ihren Sitz in Gibraltar und sie notiert an der Londoner Börse. Das Unternehmen kann mit ungefähr 20 Millionen Nutzern aufwarten und ist inzwischen mehrfach ausgezeichnet.
Weltweit zählt die 888 Holding zu einem der größten Anbieter für Online-Glücksspiele. Zwar ist die Aktie des Konzerns aktuell unter Druck geraten, doch das ist häufig ein genialer Zeitpunkt für den Einstieg. Die Aktie ist aus Expertensicht derzeit deutlich unterbewertet. Somit sind die Gewinnchancen hier letztlich höher.
MGM Resorts
Bei MGM Resorts handelt es sich um ein weltweit tätiges Touristik- und Entertainmentunternehmen. In den USA haben die MGM Resorts einen festen Platz bei den Casino-Aktien. Man plant, das Unternehmen breiter aufzustellen und den Fokus auf Las Vegas zu reduzieren. Zwar kostet das einerseits Geld, doch andererseits bietet das auch wiederum mehr Chancen.
Sowohl das namensgebende MGM Grand Las Vegas gehört zum Bestand des Unternehmens als auch das Schwesterhotel The Signature at MGM sowie zahlreiche weitere Hotels und Immobilien. Der überwiegende Teil davon steht entweder in Las Vegas oder im US-Bundesstaat Nevada. Außerdem gibt es noch andere Hotels, die sich in den Bundesstaaten befinden und Glücksspiel erlauben. Weiterhin gibt es Hotels von MGM in Macau in der Nähe von Hongkong. Auch hierbei handelt es sich um ein Glücksspielparadies. Des Weiteren hat das Unternehmen eine Reihe von Hotels in Dubai.
Flutter Entertainment Plc
Auch hierbei handelt es sich um ein Unternehmen mit marktführenden Gaming-Produkten. Zu den wichtigsten Standbeinen des Unternehmens zählt die Plattform betfair. Flutter Entertainment ist aber nicht selbst Buchmacher, sondern stellt nur die Infrastruktur bereit. Ähnlich wie bei einer Aktienbörse kommen die Quoten durch Angebot und Nachfrage zustande. Betfair bekommt dafür eine Gebühr in Höhe von 5 Prozent der Einsätze.
Aus Sicht der Aktie hat das mehrere Vorteile. Da die dahinterstehende Technik patentiert ist, kann sie nicht einfach kopiert werden. Für die kommenden Jahre sind deutlich höhere Gewinne geplant. Schon im Jahr 2024 sollen die Gewinne nahezu dreimal so hoch liegen wie 2019. Der Cashflow soll bis 2024 nur 50 Prozent höher liegen als 2019.
Der Boom des Glücksspielmarktes
In den lokalen Casinos nimmt das Glücksspiel, verglichen mit den Online-Angeboten, immer mehr ab. Entsprechend profitieren hier die Online-Glücksspielangebote deutlich und das ist auch der Grund, warum unter anderem die 888 Casino Aktie mit vielen anderen Online-Casino-Aktien bei der Performance überzeugt. Die Online-Casinos und Wettanbieter sind 24/7 verfügbar. Außerdem zeigt ein Blick auf Unternehmenskennzahlen in der Glücksspielbranche sehr deutlich, wie stark die Nachfrage ist. Hier gibt es häufig Zuwachs im zweistelligen Bereich.
Gute Chancen für den Glücksspielmarkt
Vor allem stehen die Chancen für die Anbieter sehr gut, die sich innovativ zeigen. Die Nutzer sind sehr erlebnishungrig, dieses Bedürfnis wird vor allem durch die Technologien und Entwicklungen bei Spieltiteln befriedigt. Besonders gute Chancen haben daher unter anderem Unternehmen, die nicht nur auf Online-Casinos oder Wetten rund um klassische Sportarten setzen, sondern sich auch für beliebte eSports und andere Trends öffnen.
Ergebnis der SWOT-Analyse
Alle, die entweder in Casino-Aktien oder in die Aktien der Glücksspielbranche investieren wollen, haben gute Möglichkeiten, die positive Marktentwicklung der Branche mitzunehmen. Wer allerdings keine ausreichende Risikoabsicherung betreibt oder zu wenig Trading-Kenntnisse besitzt, dem muss klar sein, dass es sich um ein äußerst spekulatives Geschäft handelt. Doch wer sowohl konsequent die Marktanalyse betreibt als auch bei dem Investment auf Risikobegrenzung achtet, kann hier langfristig Erfolge feiern.
Weniger riskante Investments im Bereich des Glücksspiels
Wer aber weniger risikobereit ist, kann sich auch für die Investition in Casino-ETFs entscheiden. Die ETFs minimieren das Risiko durch die Streuung deutlich. Sie sind außerdem günstiger als die aktiv gemanagten Investmentfonds.
Fazit: Es gibt Chancen
Man kann durchaus mit Casino-Aktien am Wachstumsmarkt Glücksspiel und Sportwetten profitieren. Da die Glücksspielbranche schon seit vielen Jahren boomt, haben die Casino-Aktien viel Potenzial. Doch nicht alle Wertpapiere performen gleichermaßen gut. Daher sind auch nicht alle Papiere für konservative Trading-Strategien geeignet. Um den Investmenterfolg zu sichern, ist daher die Diversifikation bei Casino-Aktien entscheidend.
Es ist sowohl möglich, sich für Aktien aus Glücksspiel- und Wettbranche zu entscheiden, und somit ein direktes Investment zu tätigen, als auch sich für die risikoärmere Variante der Investition in ETFs zu entscheiden. Somit hätte man bereits ein Optimum an Risikostreuung erreicht, was wichtig ist. Wenn man verschiedene Derivate miteinander kombiniert, hat man vielversprechende Chancen, das Risiko zu streuen und Gewinne einzufahren.