Es ist früher Nachmittag und mit einer Tasse Kaffee entspannen Sie sich vor dem Fernseher. Sie wollen nur noch schnell Ihre neuste Long-Position auf Bloomberg kontrollieren, doch plötzlich stockt Ihnen der Atem: überall rote Pfeile!
Sie schlucken erst einmal mit offenem Mund und brauchen einige Sekunden, um die Daten auf dem Bildschirm zu verarbeiten. Adrenalin schießt in ihre Venen und Ihnen wird schlagartig warm. Das Koffein brauchen Sie nun nicht mehr. Ganz im Gegenteil: Ihr Herz pocht immer stärker. Raucher greifen hier instinktiv zur Zigarette, denn die Gedanken überschlagen sich in diesen Sekunden. Nach dem Motto „Was ist denn da los? Sind die alle verrückt geworden?“ beginnen Sie nachzurechnen.
Flüchtig wird die offene Position eingestuft und das sieht schlecht aus, sehr schlecht. Steigende Verluste machen Sie immer nervöser. Feuchte Handflächen stellen sich ein, aber Sie zwingen sich zur Ruhe, um die aufkommende Panik in den Griff zu bekommen. Der Markt fällt währenddessen um weitere 30 Punkte. Zu ihrem Stopp-Loss sind es nur noch 20 Punkte und das obwohl Sie noch gestern deutlich im Plus waren. Wenn das Stopp-Loss-Limit greift, gehen Sie mit einem satten Minus aus diesem Trade.
„Nein! Nein! Das darf nicht sein.“
Immer noch aufgewühlt von ihren Emotionen ärgern Sie sich darüber, wie langsam der PC hochfährt und wie umständlich das Login ihrer Handelsplattform ist. Die Zahlen, die Ihnen dort geboten werden, sind noch schlimmer als in Ihrer Kopfrechnung. Noch einmal zwingen Sie sich zur Ruhe während Ihnen der Mund austrocknet und der Zeigefinger über der Maus schwebt. „Vielleicht kann ich ja noch ein paar Punkte in meine Richtung abgreifen?“
Dieser Plan geht auf, denn Sie nutzen einen kleinen Pullback und verkaufen 25 Punkte über ihrem Stopp-Loss die Long-Position. Ein schnelles Nachrechnen sagt Ihnen, dass Sie mit einem blauen Auge davon gekommen sind. Erleichtert lehnen sie sich zurück, atmen befreit durch und die Anspannung weicht von Ihnen.
Erfahrene Trader wissen was nun kommt: 30 Minuten vor der Eröffnung der Wall Street drehen die Futures ins Plus und ein heftiger Intraday-Pullback ist die Folge, der den Markt auf neue Tageshochs treibt. Ungläubig starren Sie auf ihren Ticker mit den Gedanken: „Das wird keinen Bestand haben.“ und „Wir werden schon sehen was bleibt.“ Was bleibt ist ein sattes Tageshoch auf Schlusskursbasis und die Erkenntnis, dass Ihr Stopp-Loss gehalten hätte.
Ihrer Anspannung folgt nun der Ärger: „Wie konnte ich nur und was hat mich da getrieben?“ Da Sie dieses Szenario schon aus Erfahrung kennen, ist der Groll noch größer. Das war nicht das erste mal, dass Sie so agierten. Diese Gedanken beschäftigen Sie bis spät in die Nacht.
Erkennen Sie sich wieder? So einer war ich auch mal! Zum Glück ist das schon lange her. Sie aber sollten mal in Ruhe nachdenken, denn so werden Sie nicht lange am Markt bestehen, getrieben von Ihren Emotionen.
Über den Autor:
Andreas König beschäftigt sich seit rund zwanzig Jahren mit der Börse und hat sich auf Handelssysteme spezialisiert. Auf seiner Webseite Yellow Casa bietet König Interessenten kostenlos Einblick in die Thematik. Innerhalb der vergangenen Jahre konnte das Handelssystem von Yellow Casa durch den Handel mit Derivaten eine beeindruckende Performance erzielen.
kenne einige, die sich nie ausstoppen lassen, limite zum kappen ändern und noch nachkaufen.
wo sind die jetzt: WEG VOM MARKT!!!
Die Märkte sind völlig psycho – und wem verdanken wir das alles ?
Den HIRNLOSEN Bankern, die ihr Geld an nicht-kreditwürdige Personen verleihen.
Der Kleinaktionär, der in fundamental-gute Werte investiert ist, darfs ausbaden…
Naja, bald wieder günstig nachkaufen…
stimmt … wer kennt das nicht.
doch wo – und bitte bei einem guten coach – kann man mal ein paar tage aktiv zusehen und das lernen?
nicht ein seminar mit 20 leutchen und grundlagen der charttechnik fuer trendmaerkte …
nein -echtes traden – in kleinem kreis …
damit bitte gerne jederzeit bei mir melden !!!
sonst muss ich es bald selbst machen 😉
Gerade in diesen tagen wird viele dieses gefühl heimsuchen.toller text!bin mal gespannt,wann der eisberg der kredit-krise abgetaut ist und was bis dahin noch alles kommt!
Wahnsinn!
Diese Beschreibung trifft mich voll!
Sollte mal mehr Ruhe rein bringen aber dass ist nun mal nicht so leicht.
Eine tolle Beschreibung direkt auf meinen Leib.!!!!
Hi
Weiss einer der Herrschaften, wo man ne Stopp Loss Email-Benachrichtigung gesendet bekommen kann?
Vielen Dank
Pingback: CoreFinance