Zeichen stehen noch immer auf Korrektur: Chartanalyse des Dax-Index

Der Dax hat vom unteren Bollinger Band zu einer technischen Gegenreaktion angesetzt. Solange dabei die bei derzeit etwa 5700 Punkten verlaufende 20-Tage-Linie nicht überwunden wird, zeigen die Vorzeichen weiter nach untenWährend der Dax noch in der Vorwoche unter dem Griechenland-Debakel zu leiden hatte, sorgte zuletzt die Diskussion um Hilfen für Griechenland wieder für Unterstützung. Damit konnte sich der Dax in den vergangenen Tagen etwas erholen. Zur Wochenmitte sorgte dann aber das deutlich über den Erwartungen gelegene US-Handelsbilanzdefizit, das mit -40,2 Milliarden US-Dollar klar über den prognostizierten -35,8 Mrd. US-Dollar lag, wieder für einen (kleinen) Dämpfer. Das zentrale Thema bleibt aktuell aber weiterhin Griechenland, so dass die Kurse davon momentan besonders beeinflusst werden.

Technisch bleibt der Dax allerdings weiter angeschlagen, nachdem dieser den mittelfristigen Aufwärtstrend im Januar nach unten verlassen hat. Auch lässt die seit einigen Monaten ausgebildete Keilformation darauf schließen, dass mit dem Rücksetzer im Januar und Anfang Februar die Korrektur noch nicht zu Ende ist.

Aktuell liegen kurzfristig keine Signale vor

Im Zuge der aktuellen Erholungstendenz war der Dax zuletzt am unteren Bollinger Band beziehungsweise an der ebenso auf dieser Höhe verlaufenden 200-Tage-Linie nach oben abgeprallt. Bei rund 5.700 Punkten schneiden sich aktuell aber 20- und 90-Tage-Linie, sodass dort zusätzlich mit dem Zwischenhoch von Anfang Februar ein kräftiger Widerstand liegt. Die aktuelle Erholung dürfte daher spätestens in dieser Region auf ernste Probleme stoßen. Ein Ausbruch nach oben würde hingegen weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen.

Zu den Indikatoren: Der MACD verdeutlicht, dass die bisherige Gegenreaktion im Dax nach oben noch nicht viel von dem vorausgegangenen Einbruch abgebaut hat. Insofern befindet sich der Dax aktuell in der Spanne 5.400 bis 5.700 Punkte in einer Schiebezone. Ein Signal ist erst zu erwarten, wenn ein Ausbruch in die eine oder andere Richtung erfolgt. Fazit: Aktuell liegen kurzfristig keine Signale vor. Mittelfristig befindet sich der Index aber nach dem Trendbruch im Januar nach wie vor im Korrekturmodus.

Ein Gedanke zu „Zeichen stehen noch immer auf Korrektur: Chartanalyse des Dax-Index

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert