Die Aktie der Immobiliengesellschaft Gagfah befindet sich seit drei Tagen im Aufwind. Das gestern verkündete Ergebnis für das Jahr 2008 scheint die Anleger zu überzeugen. Zwar musste Gagfah deutliche Gewinneinbußen um 92 Prozent auf 46,1 Millionen Euro in Kauf nehmen, allerdings fielen die Wertberichtigungen des Immobilienbestandes deutlich geringer aus, als von Analysten befürchtet. Statt der erwarteten über 500 Millionen Euro berichtigte Gagfah den Wert seines Immobilienbestandes lediglich um 233 Millionen Euro. Als Folge dieses Geschäftsverlaufs soll auch die Dividende stabil bei 20 Cent im Quartal bleiben.
Diese Kontinuität wissen Immobilien-Anleger zu schätzen und sorgten innerhalb der vergangenen drei Handelstage für Kursgewinne von rund dreißig Prozent. Langfristig befindet sich die Gagfah-Aktie allerdings noch immer in einem Abwärtstrend. Erst jenseits des vergangenen Zwischenhochs bei 4,50 Euro von Anfang des Jahres hellt sich das Bild für Gagfah auch aus charttechnischer Sicht auf. Mit einer geringen Leerstandsquote von nur 3,9 Prozent sowie einer hohen Anzahl verkaufter Wohnimmobilien im vergangenen Geschäftsjahr scheint Gagfah seine „Krisenfestigkeit“ allerdings bereits bewiesen zu haben.
Die Bewertung des Bestands wundert mich! Man sollte sich mal den Zustand der Münchner Häuser ansehen! Keine Reperaturen, keine Aufsicht, keine Verwaltung!
Hier auch ein Artikel dazu:
http://www.rp-online.de/public/article/wirtschaft/news/690215/Gagfah-laesst-Haeuser-verkommen.html
Bei solchen Bewertungen von Immobilien hat man natürlich Spielräume. Gut möglich, dass man diese insbesondere in der jetzigen Krise ausnutzt.
Erstaunlich, aber die Gagfah schien mir schon immer interessant. Anfangs der Name. Wer nennt sich schon wie ein gackerndes Huhn… Aber das Volumenwachstum und die Zahlen sprechen eigentlich nur für das Unternehmen. (Oh, wenn ich Geld hätte…) Bauchschmerzen habe ich für mein (zugegeben kurzfristiges) Investment keine, eher das berühmte Kribbeln im Bauch. Mal sehen… Wer in den letzten drei Wochen investiert hat, sollte sich erstmal belohnen, die nächste kurze Flaute abwarten und dann wieder ganz herzhaft investieren.
die Grüße, iche