Krisen-Meldungen bestimmen die Kurse: Rekord-Zinssenkungen können nicht besänftigen

Kein Impuls für die Börsen: Die EZB senkt ihren Leitzinssatz auf 0,5 ProzentDas gestrige Plädoyer für einen nüchternen Umgang mit den Kursgewinnen im Sinne des chinesischen Weisen Konfuzius hat sich ausgezahlt. Der Dax-Index verliert aktuell 3,4 Prozent auf 3758 Punkte und auch die schlechten Nachrichten bestimmen wieder die Kurse: General Motors hält sich selbst kaum für überlebensfähig und auch in Deutschland weitet sich die Autokrise aus.

Nachdem diese Meldungen aus der Automobilbranche sowie die Sorge um einen Staatsbankrott in Österreich die Börsen auf Talfahrt geschickt hatten, konnten auch die Zentralbanken nicht mehr für einen Stimmungswandel sorgen. Sowohl die Europäische Zentralbank (EZB) als auch die Bank of England (BoE) senkten die Leitzinsen auf 0,5 Prozent und somit jeweils auf ein historisches Tief. Die Marktteilnehmer hatten diese Zinsschritte erwartet und scheinen sich dadurch in ihrer pessimistischen Haltung bestätigt zu sehen. Nach nur einem Tag mit Kursgewinnen ist die Krise zurück auf dem Parkett.

Ein Gedanke zu „Krisen-Meldungen bestimmen die Kurse: Rekord-Zinssenkungen können nicht besänftigen

  1. Anonymous

    Konfuzius sprach: »Nehmen wir an, jemand kann alle dreihundert Stücke des ‚Buchs der Lieder‘ auswendig hersagen. Wird ihm aber eine verantwortungsvolle Aufgabe übertragen, dann versagt er. … Ein solcher Mensch hat zwar viel gelernt, aber welchen Nutzen hat es?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert