Kupferprojekt mit hohem Kurspotential: Duluth Metals überzeugt durch niedrige Produktionskosten

Spätestens 2015 will Duluth Metals die Produktion starten (Symbolfoto: Morguefile)Der Kupferpreis konnte seit Frühjahr dieses Jahres von unter 2 USD auf aktuell 3,20 USD zulegen. Da liegt es auf der Hand, auch Unternehmen aus diesem Bereich näher unter die Lupe zu nehmen. Da Kupfer auf vielfältige Weise in der Industrie gebraucht wird und im Gegensatz zu vielen Edelmetallen eine tatsächliche wirtschaftliche Nachfrage besteht, ziehe ich Kupfer Gold vor. Ich möchte Ihnen daher die neueste Musterdepotaufnahme in meinem Börsenbrief Profitetrader vorstellen: Einen kanadischen Kupferexplorer mit einer gigantischen Ressource und mehr als 200 Prozent Kurspotenzial. Es handelt sich dabei um Duluth Metals.

Duluth besitzt die Nokomis-Liegenschaft im US-Bundesstaat Minnesota. Nokomis hat das Potenzial, eine langlebige und günstige Kupfermine zu werden. Nach aktuellen Daten hat die Liegenschaft das Potential für 22 Milliarden Pfund Kupfer. Dies macht das Projekt zu einem der größten der Welt. Durch die sichere politische Lage in Minnesota und die Bergbauprojekten gegenüber sehr aufgeschlossene Regierung erhält Duluth weitere Unterstützung. Das Managementteam um Henry J. Sandri und das Geologenteam um Dean Peterson hat jahrelange Erfahrung in der Finanzierung und sonstigen Entwicklung von Minenprojekten.

Duluth Metals wird mit 112 Millionen CAD bewertet

Duluth hat bereits eine wirtschaftliche Machbarkeitsstudie für eine Kupfer-Nickel-Mine auf dem Gebiet der Nokomis-Liegenschaft erstellt. Nokomis ist nur 20 Kilometer vom weiter entwickelten NorthMet-Projekt von PolyMet Mining entfernt, welches allerdings geringere Kupfergrade als Nokomis aufweist. Das NorthMet-Projekt ist bereits in der Genehmigungsphase für die Umweltmachbarkeitsstudie und soll 2011 mit der Produktion beginnen. NorthMet ist somit als wichtiger Indikator für den Erfolg von Nokomis zu sehen, das spätestens 2015 die Produktion starten will.

Duluth Metals verfügt aktuell über ein Umlaufvermögen von 32 Millionen CAD und ist schuldenfrei. Bei einem Aktienkurs von 1.40 CAD beträgt der Unternehmenswert etwa 75 Millionen CAD. Die voll verwässerte Aktienanzahl ist mit 98 Millionen Aktien eher hoch, geht man von den aktuell ausstehenden 80 Millionen Aktien aus, beträgt die Marktkapitalisierung bei einem Kurs von 1.40 CAD etwa 112 Millionen CAD. Die Optionen haben einen durchschnittlichen Ausübungspreis von 1.48 CAD und die Warrants von 1.37 CAD.

Treibt das Cornering institutioneller Investoren Duluth auf 2 CAD?

Steigende Kurse seit Herbst: Klettert die Aktie von Duluth weiter?Das Nokomis-Projekt verfügt über geringe Cash-Kosten von etwa 0.85 CAD je Pfund Kupfer. Bei einem aktuellen Kupferpreis von 3,20 USD, ergibt sich eine hohe Profitmarge. Die Annahme dieser Zahlen bezieht sich auf eine Scoping-Studie von Scott Wilson vom Januar 2009. Wenn man nun die Cashflows von Nokomis ab 2015 zugrunde legt und jedes Jahr zehn Prozent abzieht, erhält man allein schon für Nokomis einen Wert von 770 Millionen CAD. Zwar muss man aufgrund der verschiedenen Risiken, die es für das Projekt noch zu eliminieren gilt, eine weitere Minderung dieses Wertes für die Bewertung von Duluth ansetzen, aber selbst bei der Hälfte des aktuellen Werts und weiterem Explorationspotenzial ergibt sich aus meiner Sicht eine 200-Prozent-Chance!

Das Unternehmen wird in den nächsten Monaten allerdings eine weitere Kapitalerhöhung durchführen müssen, weil die aktuelle Cashposition nur noch 5,3 Millionen CAD beträgt. Nach Recherchen in der Bankenszene Torontos gehen wir aber davon aus, dass die Aktie zunächst auf etwa 2 CAD getrieben werden könnte, um dort die Finanzierung durchzuführen. Auf Sicht von zwölf Monaten sind Kurse um 4 CAD möglich. Wir haben Duluth daher auf dem aktuellen Kursniveau in unser Musterdepot aufgenommen.

Ein Gedanke zu „Kupferprojekt mit hohem Kurspotential: Duluth Metals überzeugt durch niedrige Produktionskosten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert