Kurzfristige Trendumkehr im Dax? Mögliche SKS-Formation signalisiert Short-Chance

Beim Beobachten des Marktes fällt mir in den 5-Minuten-Einstellungen des DAX/DAX-Future auf, dass sich derzeit eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation ausbilden könnte. Diese würde mit Bruch der Marke von circa 4.465 im DAX ein weiteres Abrutschen in den Bereich um 4.300 bis 4.350 Punkte bedeuten. Für dieses Szenario könnte man nach meiner Einschätzung durch einen Kauf eines DAX-KO-Put (z.B. WKN DB25VH mit KO bei 4900 Punkten) versuchen, mitzuperformen. Bitte setzen Sie sich einen individuellen Stopkurs und beachten Sie, dass bei gegenteiliger Entwicklung des Underlyings ein Totalverlust entstehen kann.


Dieser Text wurde dem Börsenbrief dertrader.at vom 26.11.2008 mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers Matthias Schomber entnommen.

2 Gedanken zu „Kurzfristige Trendumkehr im Dax? Mögliche SKS-Formation signalisiert Short-Chance

  1. Marcus Janura

    Wer in Zeiten einer Vola (V-Dax new) > 50 mit Knock-Outs auf den DAX mit nur 400-500 Punkten Abstand zur Knock-Out-Barriere operiert, hat entweder noch nicht alles verloren oder braucht durch einen Zufallstreffer und einer Performance von +100% in 2 Tagen einen „Aufmacher“ für sein Börsendienstblättchen. Solche Empfehlungen kann man momentan nicht ernsthaft geben, da man bei Kurssprüngen von mal leicht 100 Punkte in 30 min keine sinnvollen Stopps nach money-management setzen kann.

    Wer der Empfehlung folgte und den DB25VH zu ~ 4,5 € gekauft hat, hat entweder einen Minigewinn mit engem trailing-stopp gemacht oder ist mit Glück zu Null rausgegangen, wenn der Stopp bis kurs nach Handelseröffnung an der Wallstreet auf Kaufkurs nachgezogen wurde. Realistischer sind Verluste > 10%. Wer am Abend noch nicht verkauft hatte, sitzt jetzt auf einem Buchverlust von 40%.

    Antworten
  2. Nico Popp

    Stimme zu, dass die Volatilität berücksichtigt werden muss. Man kann aber solche Trades durchaus wagen, sofern man nur die Positionsgröße angleicht. Wer hier nur so viel Geld investiert hat, wie er mit Hebel 1 und Stop-Loss riskieren würde, kann trotzdem ruhig schlafen. Für mich wäre hier die Marke von 4700 Punkten relevant, wo der Dax gestern gescheitert ist. Läge der KO in diesem Bereich, wäre der Schein sicher nicht gut gewählt, ein KO bei 4900 Punkten ist bei entsprechender Positionsgröße und Bildschirmpräsenz okay.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert