In unterbewertete Unternehmen investieren, um langfristig von der Angleichung des Aktienkurses an den tatsächlichen Wert zu profitieren – diese als „Value-Investment“ bekannte Strategie verfolgt nicht nur Anleger-Guru Warren Buffet: Longview Capital Partners ist ein Unternehmen, welches sich an aussichtsreichen Rohstoff-Explorern beteiligt. Dabei verfügt Longview Capital in Person von CEO Damien Reynolds über einen Branchenkenner mit über zwanzigjähriger Erfahrung im Rohstoffsektor. Reynolds hat erkannt, dass die Frage der Finanzierung gerade bei Explorern häufig über Erfolg und Mißerfolg eines Projektes entscheidet. Daher gründete er mit Longview Capital Partners eine Beteiligungsgesellschaft für Rohstoff-Werte. Ende November konnte das Unternehmen ein sehr positives Quartalsergebnis vermelden: 8,99 Millionen US-Dollar wurden erwirtschaftet. Für das laufende Jahr kann Longview eine Eigenkapitalrendite von beeindruckenden 68,4 Prozent ausweisen – entsprechend stürmisch der Run der Anleger auf die Aktien.
Seit Dezember kletterte die Aktie von siebzig Euro-Cent auf aktuell 1,16 Euro. Dabei liest sich das Portfolio des Unternehmens wie eine Liste alter Bekannter: Neben Buffalo Gold, Bayswater Ventures und Oriental Minerals sind auch Sunrise Minerals, Finavera Renewables, Finavera Gas, MacArthur Minerals, Stone Point, Madison Minerals und Waratah Coal enthalten. Letzteres Unternehmen feierte am 7. Dezember sein Debut an der Toronto Stock Exchange und konnte den Aktienkurs bereits merklich steigern. Da Longview mit 15,5 Prozent an Waratah beteiligt ist, sollte sich diese Kursentwicklung auch positiv auf das vierte Quartal von Longview Capital Partners auswirken. Longview bietet Anlegern die Möglichkeit, vom Fachwissen von CEO Reynolds zu profitieren und gleichzeitig auch an der Wertentwicklung von Gesellschaften, welche noch nicht börsennotiert oder lediglich in Kanda gelistet sind, zu partizipieren. Berücksichtigt man die voll verwässerte Anzahl der Aktien, ergibt sich für Longview Capital Partners aktuell ein Börsenwert von knapp 150 Millionen Euro.
Angesichts der zahlreichen Beteiligungen des Unternehmens ein vertretbarer Wert. Investoren sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Aktien aus dem Explorations-Sektor erhebliche Risiken mit sich bringen und das Quartalsergebnis von Longview Capital auch einmal überraschend schlecht ausfallen kann. Insbesondere in einem negativen Börsenumfeld für Rohstoff-Aktien wie im Mai dieses Jahres, wird es für eine Beteiligungsgesellschaft aufgrund der großen Aktienpakete schwer – im Gegensatz zum Privatanleger ist man hier weniger flexibel.
Eine weitere Empfehlung von mir wäre: http://InvestEU.de
Wäre es möglich eine Aufklärung zum Thema Private Placement PP) zu geben ?
Der Kurs ist nach Bekanntgabe der Jahreszahlen stark zurückgekommen und wurde nun mit einem PP zu 1,40 CAD „gekrönt“.