Es ist manchmal wirklich interessant, was innerhalb von nur einer Handelswoche an den Börsen passieren kann. Während wir in der vergangenen Woche noch darüber geschrieben haben, dass die Aktienmärkte durch die Bank Verkaufssignale generiert haben, kam es ab Montag zu einer starken Rally. Die deutlich besser als zuvor erwarteten Gewinne von Goldman Sachs sowie einige weitere Überraschungen seitens der Unternehmen trieben die Notierungen wieder nach oben. Der amerikanische Standard & Poors Index konnte wieder in die Nähe seiner früheren Hochs steigen und auch der heimische Dax-Index durfte wieder Luft über der Marke von 5.000 Punkten schnuppern – wenn auch nur kurz.
Die Stimmung an den Märkten scheint sich von bärisch auf extrem bullisch gedreht zu haben. Unsere Aktienpositionen konnten hiervon natürlich stark profitieren, jedoch stellt sich die Frage wie es nun weitergeht. Wir bleiben bei unserer Einschätzung, dass wir kurzfristig abwarten wollen, ob die Rally an den Märkten wirklich nachhaltig oder nur auf eine extreme Eindeckung von Shortpositionen zurückzuführen war.
„Korrektur unter technischen Gesichtspunkten vom Tisch“
Da wir tendenziell immer bullisch für Aktien waren, haben wir auch keine Probleme damit, neue Investments zu empfehlen, sobald sich die Lage klarer zeigt. Die Schwankungen an den Märkten dürften weiterhin hoch bleiben, da wir uns mitten in der Berichtssaison in den USA befinden und viele Unternehmen nicht nur ihre Gewinne sondern auch Ausblicke für die kommenden Monate veröffentlichen werden. Viele Händler beobachten daher die Berichte genau, um mehr Informationen über die Auftragslage zu bekommen.
Unter charttechnischen Aspekten ist eine weitere starke Korrektur erst einmal vom Tisch. Es handelte sich bei dem Rückgang um eine Bärenfalle wie sie im Buche steht. Ein Ausbruch über die Marke von 950 Punkten würde dem Markt weiteres deutliches Aufwärtspotential geben.
sehe ich genauso…die 950 im S+P sind
eine sehr wichtige Marke
War ja eine Punktlandung beim S&P500 heute – auf 951 Punkte. Den Schlusskurs interpretiere ich mal bullish, sonst hätte der Index sicher wieder abgegeben.