Ihre Meinung ist gefragt: Teuerungsrate in zwölf Monaten – Deflation oder Inflation?

Inflation oder Deflation - das ist hier die FrageIn unserer letzten Umfrage wollten wir von Ihnen wissen, wie Sie die öffentliche Diskussion um die Börsenumsatzsteuer bewerten. 59 Prozent der Teilnehmer sehen im Vorstoß verschiedener Parteien die Suche nach einem Schuldigen und bewerten die Pläne als Populismus. Jeweils 11 Prozent treffen entweder Vorkehrungen gegen eine Börsenumsatzsteuer oder glauben, dass die kommende Regierung keine solche Steuer einführen wird. Immerhin 19 Prozent hätten mit einer Börsenumsatzsteuer kein Problem, sofern diese global erhoben würde. In unserer neuen Umfrage möchten wir von Ihnen wissen, ob Sie in den kommenden 12 Monaten mit steigenden Preisen rechnen. Derzeit liegt die Inflationsrate in der Bundesrepublik bei 0 Prozent – in anderen Ländern des Euroraums und in den USA sogar im negativen Bereich.

Dennoch sehen viele Beobachter die Notenbanken zwischen Inflation und Deflation. Sogar Alan Greenspan warnt vor steigenden Inflationsraten. Andererseits breitet sich die Wirtschaftskrise weiter aus – nun drohen sogar durch Konjunkturmaßnahmen gestützte Branchen mit Verzögerung tief in die Krise zu rutschen. Versickern die Liquidiätsspritzen der Notenbanken auch weiterhin oder werden die Bilanzlöcher gestopft und die Wirtschaft mit billigem Geld überflutet? Diese Frage entscheidet über Deflation und Inflation. Welches Szenario sehen Sie in 12 Monaten verwirklicht? Stimmen Sie ab oder schreiben Sie einen Kommentar!

{democracy:32}

Ein Gedanke zu „Ihre Meinung ist gefragt: Teuerungsrate in zwölf Monaten – Deflation oder Inflation?

  1. Pingback: Kapitalmarktexperten.de » Blog Archive » Tagesausblick 06. Juli 2009

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert