„Bitte keine Werbung einwerfen“: Morgan Creek Energy und der amerikanische Traum

Die Financial Times Deutschland (FTD) sorgt sich in einem aktuellen Beitrag zu Recht um Kleinanleger. Den Hintergrund liefert wieder einmal die Aktie von Morgan Creek Energy. (Aktien-Blog berichtete) Das Unternehmen wird derzeit in einer groß angelegten Promotion-Kampagne in den Himmel gelobt. Mehreren Wirtschaftspublikationen liegt in diesen Tagen ein Prospekt bei, auf dem der vielen aus der Fernsehserie „Dallas“ bekannte Vorzeigekapitalist J.R. Ewing abgebildet ist und für die Aktie von Morgan Creek Energy wirbt. Das Papier hatte vor Monaten Höchststände von über vier Euro erreicht und notiert aktuell bei 1,26 Euro. Bereits Mitte Oktober begann der Einbruch der zuvor stark gestiegenen Aktie und fand erst bei einem Euro sein bisheriges Ende. Es folgte eine Gegenbewegung bis auf 1,80 Euro – danach gab der Wert wieder deutlich ab. Es ist die hohe Volatilität von Aktien wie Morgan Creek Energy, die Privatanleger immer wieder in ihren Bann zieht.
Doch finden die starken Kurssteigerungen meist nur an einem Tag statt und somit profitieren nur erfahrene Zocker von den Entwicklungen dieser Aktien. Der unbedarfte Kleinanleger, der möglicherweise fest an die Hintergründe der beworbenen Unternehmen glaubt und seine Papiere langfristig halten möchte, steigt häufig erst dann ein, wenn die Zocker ihre Anteile bereits wieder verkauft haben oder kauft diesen ihre Aktien ab. Im aktuellen Fall wird Morgan Creek Energy laut FTD mit den Worten „Sie gehören damit zu den Ersten, die überhaupt von dieser sagenhaften Story erfahren“, beworben – der bisherige Kursverlauf, die vergangenen Empfehlungen und nicht zuletzt die Berichterstattung auf Aktien-Blog zeigen das Gegenteil.

5 Gedanken zu „„Bitte keine Werbung einwerfen“: Morgan Creek Energy und der amerikanische Traum

  1. Juergen

    Jetzt sogar schon als offline flyer…scheint echt Geld mit zu verdienen sein, wenn dieser „Spam“ so stark ausgeweitet wird. Wahnsinn, dass „seriöse“ Magazine sowas als Beilage zulassen.

    Gruss,
    Juergen

    Antworten
  2. Nico Popp

    Die FTD orakelt ja von einem hochen sechsstelligen Betrag. Die müssen ja wissen was so Werbe-Flyer kosten. Ich finde es einfach nur schlimm, dass Anlegern hier ein meiner Meinung nach ausgelutschter Pusher-Wert als Geheimtipp verkauft wird. Ich bin mal gespannt wo die Aktie noch landet. Wäre ich Aktien-Promoter, hätte ich das Geld lieber in etwas Unbekanntes gesteckt, aber die Leute bekommen ja auch nur Aufträge…

    Antworten
  3. Klaus

    guter artikel, eigentlich schon fast komisch, aktienempfehlungen von JR, hätte ich nicht für möglich gehalten.
    es sollen wohl noch einige aktien unter das volk gebracht werden.

    Antworten
  4. Pingback: Traden mit Plan » Aktienempfehlungen per Snail Mail

  5. Pingback: Traden mit Plan » Aktienempfehlung per Snail Mail: Asian Dragon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert