Kupfer und Nickel aus Kanada: Mustang Minerals plant günstigen Tagebau

Kanada ist ein Rohstoffland. Die meisten Rohstoffunternehmen sind an der Toronto Stock Exchange gelistet und oft auch in den Weiten Kanadas tätig. Genau wie Mustang Minerals. Das Unternehmen hat sich auf die Exploration von Kupfer und Nickel spezialisiert und verfügt über sechs Liegenschaften in den Distrikten Ontario und Manitoba. Die Projekte Mayville, Birdriver, Bannockburn, River Valley und East Bull Lake werden teilweise schon seit Jahren exploriert und in Joint-Ventures betrieben. Für das aussichtsreiche Maskwa-Projekt wird in diesen Tagen an einer Studie gearbeitet, die nähere Details über das Potential des Projekts zu Tage bringen soll. Bisherige Untersuchungen haben ergeben, dass Maskwa über mehr als neun Millionen Tonnen Mineralien verfügen soll und diese innerhalb von neun Jahren abgebaut werden könnten. Das Hauptaugenmerk von Mustang Minerals liegt beim Maskwa-Projekt auf der Produktion von Kupfer und Nickel. Mustang Minerals hat den Vorteil, dass das Maskwa-Projekt den kostengünstigen Tagebau erlaubt.

Entsprechend gering ist das Risiko, dass Mustang Minerals bei fallenden Rohstoffpreisen nicht mehr rentabel produzieren kann. Momentan stellen alle Rahmendaten zum Unternehmen und zu den Projekten vorläufige Ergebnisse dar. Da die ersten Ergebnisse zu Maskwa vielversprechend klingen, kann Mustang Minerals dennoch als fortgeschrittener Explorer bezeichnet werden. Die relativ niedrige Marktkapitalisierung von rund 40 Millionen Euro spricht zudem dafür, dass das Risiko für Aktionäre – gemessen an anderen Unternehmen aus dem hochspekulativen Explorationssektor – nicht sehr hoch ist. Zudem wurde die Liegenschaft in den 1970er Jahren bereits ausgebeutet: Dumbarton Deposit produzierte dort Kupfer und Nickel. Zwar zeigte sich die Aktie von Mustang Minerals in den letzten Wochen sehr volatil, doch ist dieser Umstand wohl einigen Empfehlungen geschuldet. Weitere positive Meldungen aus dem Unternehmen sollten dazu führen, dass die Aktie ihrem Namen alle Ehre macht und in neue Kursregionen galoppiert – es könnte jedoch sein, dass sich Aktionäre bis dahin etwas gedulden müssen, da die nähere Analyse des Maskwa-Projekts noch etwas Zeit in Anspruch nehmen sollte.

4 Gedanken zu „Kupfer und Nickel aus Kanada: Mustang Minerals plant günstigen Tagebau

  1. Nico Popp

    Mal sehen was aus Mustang Minerals noch wird. Momentan sieht es so aus, als pendle sich die Aktie knapp über 60 Cent ein. Das erinnert mich irgendwie an Aquila bei 51 Cent damals. Könnte mir auch gut vorstellen, dass sich die Aktie ähnlich gesund entwickelt.

    Antworten
  2. Nico Popp

    So schnell kann man sich irren. Der Mustang hat sich zwar um 63 Cent schön eingependelt, legt jetzt aber deutlich zu. 80 Cent momentan. News gibt es keine neuen. Ich bin mal gespannt wie sich der Kurs weiter entwickelt. Gibt es Hinweise auf bevorstehende Meldungen?

    Antworten
  3. Pingback: Von Börsenbriefen empfohlen: Hy Lake Gold klettert um vierzig Prozent » Aktien-Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert