Musterdepotwettbewerb: Update III

Der von diesem Blog begleitete Musterdepotwettbewerb ist nun schon einige Wochen fortgeschritten und mittlerweile sind fast alle Teilnehmer „im Plus“. Das Team von TradeCentre liegt bei der Gruppe der spekulativen Depots auf dem ersten Platz mit einer Performance von 26,29 Prozent. Bei den chancenorientierten Depots logiert Gerd Weger’s „Millionendepot“ auf dem Platz an der Sonne. 8,27 Prozent erzielte Weger mit seinem kostenlosen Börsendienst. Die konservativen Depots stehen dieser Performance kaum nach: Das Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG ist mit 7,85 Prozent Spitzenreiter seines Genres.

Die „größten Verlierer“ gibt es kaum. Die CdC Capital AG liegt mit -0,46 Prozent in den Miesen, die Pennystockraketen haben trotz spekulativer Ausrichtung nur 4,5 Prozent Überschuss erzielt. Klar erkennbar beweisen die Wettstreiter um das erfolgreichste Musterdepot, dass man mit Aktien noch immer Geld verdienen kann. Bedachtes „stock-picking“ und ein Fokus auf chancenreiche Märkte sind die Erfolgsrezepte dieser Musterdepots. Der aktuelle Stand des Musterdepotwettbewerbs beweist auch, dass konservative Anlagen, chancenorientierten Depots in Nichts nachstehen müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert