Nach einer verrückten Kursentwicklung gestern in den USA, bei der die wichtigsten Indizes Dow Jones und S&P500 nach anfänglichen Schwächen um mehr als sechs Prozent ins Plus drehten, notiert der deutsche Leitindex Dax zur Stunde bei 4800 Punkten rund 3,3 Prozent in der Gewinnzone. Marktteilnehmer vermuten, dass die jüngsten Kursgewinne im Zusammenhang mit dem am Wochenende bevorstehenden Weltfinanzgipfel stehen.
Einige Trader gehen sogar so weit, zu behaupten, der gestrige Anstieg sei die Folge von Gerüchten, wonach am Wochenende das weltweite Verbot von Leerverkäufen beschlossen werden soll. Zwar dämpften einige Staatschefs bereits die Erwartungen an das bevorstehende Treffen und betonten, dass dies nur die erste Zusammenkunft einer ganzen Reihe von Beratungen sei, doch bleiben die Börsen nervös. Was auch immer die politischen Entscheidungsträger morgen in Washington beschließen werden – die Märkte erwarten den Weltfinanzgipfel mit Spannung.