Volle Auftragsbücher: Nordex will seine Kapazitäten ausbauen

Der Spezialist für Windkraftanlagen Nordex verfügt über volle Auftragsbücher. Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) in ihrer heutigen Printausgabe berichtet, sei das Unternehmen für die nächsten zwei bis drei Jahre „so gut wie ausgebucht“. Feste Aufträge über 1,7 Milliarden Euro und weitere Lieferverpflichtungen über 400 Millionen Euro führten dazu, dass das Unternehmen derzeit sogar Aufträge ablehnen müsse.

Aus diesem Grund habe man ein Investitionsprogramm in Höhe von 350 Millionen Euro gestartet. 100 Millionen Euro sollen in den wichtigsten deutschen Nordex-Standort in Rostock fließen, so das Unternehmen. Im Ausland möchte sich der Windkraftanlagenbauer vor allem auf China und die USA konzentrieren. Die Börse nimmt diese Nachrichten trotz der vermeldeten Kapazitätsengpässe positiv auf: Die Aktie notiert derzeit mit einem Plus von 1,92 Prozent bei 36,59 Euro.

2 Gedanken zu „Volle Auftragsbücher: Nordex will seine Kapazitäten ausbauen

  1. aktien-barometer

    Nordex nimmt weitere Aufträge aus den USA und China. Die Aktiengesellschaft verschafft sich damit neue Marktanteile. Fazit: Nordex ist zur Zeit mit dem Aktienkurs von 24,00 ein perfekter Kaufskanditat.

    Antworten
  2. patrick

    Nordex ein sehr guter Kaufskandidat.Aufträge aus China Amerika usw. vervielfältigen die Marktanteile an der Aktiengesellschaft.Da so viele aufträge schon entgegen genommen wurde müssen inzwischen auch schon wieder welche abgelehtn werden durch überbuchung!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert