„Die Börse ist ein Glücksspiel.“ Aktionäre von Pacific Lottery mögen sich innerhalb der vergangenen Monate als Teil eines solchen Spiels gefühlt haben: Nachdem der Wert im Juli zeitweise Kurse über einem Euro erreichen konnte, sackte Pacific Lottery im August auf unter 0,40 Euro ab. Seit wenigen Tagen erholt sich die Aktie, was mit der Vorfreude auf eine gestern veröffentlichte Unternehmensmeldung zu erklären ist. Der Anbieter für technische Lotterielösungen hat einen Zehnjahresvertrag mit der vietnamesischen Lotterieagentur geschlossen. Pacific Lottery wird exklusiver Partner und soll über die Dauer von zehn Jahren acht Prozent der über das eigene System erwirtschafteten Einnahmen erhalten.
Vietnam gilt als sehr schnell wachsende Volkswirtschaft mit von Glücksspielen begeisterten Einwohnern. Nach Veröffentlichung der Unternehmensmeldung wurde der Handel mit Aktien von Pacific Lottery dies- und jenseits des Atlantiks eingestellt. Lediglich in Berlin kann die Aktie noch gehandelt werden. Aktuell notiert Pacific Lottery dort mit 1,16 Euro rund vierzig Prozent im Plus. Zeitweise wurden sogar Kurse jenseits der Marke von 1,30 Euro erreicht. Es liegt nahe, dass die Käufer in Berlin für ihr hohes Risiko nicht belohnt werden und als Opfer der eigenen Gier zumindest kurzfristig Buchverluste hinnehmen müssen.
Wen interessiert deine Meinung, Popp? Gönn den Leuten doch den Gewinn… die Seite langweilt.
„Gönn den Leuten doch den Gewinn…“
Ich lach mich tot, da hat Nico schon recht, die Berliner Käufer liegen sofort hinten.
Morgen Kurs wieder unter 1
Hallo Chris,
Meine Rede…sogar jetzt schon wieder unter einem Euro. Solche Hypes gehen immer schief. Gerade in Berlin habe ich schon viele völlig wahnsinnige Übertreibungen erlebt.
Gruß,
Nico
Schlusskurs in Frankfurt 0,67 Euro. Wer gestern in Berlin „zugeschlagen“ hat, ist unter Umständen schon fast 50 Prozent im Minus. So schnell kanns gehen. Da muss man einfach aufklären. Einige Unbelehrbare wird es zwar immer geben, aber vielleicht läuft es das nächste Mal nicht ganz so verrückt ab.