Die Redaktion des Börsenbriefs Rohstoffraketen hält die Aktie des Gasexplorers Petroworth angesichts des günstigen Chance/Risiko-Verhältnisses für ein „Muss“ im Gasbereich. Nachdem vor rund einer Woche bekannt gegeben wurde, dass mit Corridor Resources einer der besten Gasproduzenten Kanadas die Exploration für Petroworth übernehmen möchte, hat sich die bislang bereits positive Einschätzung des Börsenbriefs bestätigt. Corridor Resources hat alle bisher durchgeführten Quellbohrungen erfolgreich abgeschlossen und bei 24 Anläufen eine Trefferquote von einhundert Prozent.
Dies wird darauf zurückgeführt, dass das Unternehmen eine spezielle Bohrtechnik anwendet. Dass Corridor nun Partner von Petroworth wird, stimmt Rohstoffraketen zuversichtlich: Da Corridor Petroworths Liegenschaften auf Prince Edward Island durch Daten einer seismischen 3-D-Untersuchung kennt und in der Vergangenheit bereits ein gutes Händchen bei Quellbohrungen bewiesen hat, sei die Zusammenarbeit positiv zu bewerten.
Im Detail soll Corridor bereits Mitte September eine Quellbohrung bis mindestens 2.800 Meter Tiefe durchführen und die Gesamtkosten in Höhe von geschätzten drei Millionen US-Dollar übernehmen. Wird diese Quellbohrung abgeschlossen, muss Corridor bis zum 1. Oktober 2008 zwei weitere Quellen anzapfen – hierbei teilen sich beide Unternehmen die Kosten. Verläuft alles nach Plan, erhält Corridor nach diesem Datum einen Anteil von fünfzig Prozent an einer Lizenz, die allerdings weniger als die Hälfte des Grundes abdeckt, den Petroworth in diesem Gebiet sein Eigen nennt. Weiterhin erhält Corridor danach das Recht, auf eigene Rechnung zwei weitere Quellen anzubohren.
Die Redaktion von Rohstoffraketen hat bei einem Treffen mit dem Petroworth-Vorstand erfahren, dass die Corridor-Geologen sehr optimistisch sein sollen und auf Prince-Edward-Island sogar höhere Gasvorkommen als auf den eigenen Gebieten vermuten. Neben diesen Liegenschaften verfügt Petroworth auch über Projekte nordöstlich des McCully-Gasfeldes von Corridor in New Brunswick. Dort hatte Corridor erfolgreich exploriert und fördert nun täglich dreißig Millionen Kubikfuß Gas.
Neben der vielversprechenden Partnerschaft mit Corridor spricht ein weiterer Grund für Petroworth: Rohstoff-Legende Eric Sprott hat bereits ein Auge auf die Gesellschaft geworfen und hält mittlerweile siebzehn Prozent am Unternehmen. Angesichts dieser Faktenlage hält die Redaktion des Börsenbriefs Rohstoffraketen Petroworth für sehr aussichtsreich und gab am vergangenen Mittwoch eine Kauforder mit Limit 1,45 Euro für das spekulative Performance-Depot auf.
Pingback: “Erst einmal abwarten…”: Petroworth übt sich in Understatement » Aktien-Blog