Nach wochenlangem Beschuss deutscher Mail-Postfächer mit Spams zu County Line Energy haben die Spammer nun einen alten Bekannten wieder ausgegraben: Popnet wurde bereits vor Monaten in Spam-Mails beworben. Seit einigen Tagen kursieren Mails mit dem Betreff „Popnet ist Wahnsinn“ oder „Popnet find ich gut“ und verkünden einen „gewaltigen Kurssprung“. Wie immmer werden die Spammer bereits im Voraus gekauft haben und ihre Aktien später an gutgläubige Spam-Empfänger verkaufen wollen. Es wird jedoch spannend sein zu beobachten, wie lange die Popnet-Welle anhalten wird. Aktuell kann der Wert rund dreißig Prozent zulegen. Dennoch ist Popnet wie alle Spam-Aktien unberechenbar.
Immer dieser Spam… Hatte bestimmt 100 Mails die letzten Tage bzgl. County Line.
Wer da kauft ist selber schuld.
Schönen Sonntag noch.
P.S.: http://www.finanztreff.de
Jetzt gehts rund. Popnet ist scheinbar der offizielle Nachfolger von County Line. Die Intensität ist ähnlich hoch. Unglaublich wie hier gepusht wird!
Man müsste mal die gesamte Mail lesen um zu sehen, ob es einen Straftatbestand darstellt. (Kursmanipulation) Ansonsten ist es ein gewöhnlicher Aktientipp.
Kann man diese Spam ****** nicht irgendwie dingfest machen .. kennt jemand ne Kontakt nr/adresse????
Ich glaube da hilft nur ein Spamfilter…
Man muss prüfen, ob der Versender der Mails mit den Verkäufern der Aktien wirtschaftlich gemeinsame Interessen hat. Wenn dies in der Mail nicht offengelegt wird ist es strafbar. Eigenlich unsinnig. Die Leute kaufen die Dinger auch wenn es dabei steht. Aber Gesetz ist Gesetz. Kein Aktientipp ohne Offenlegung eventueller Interessenkollisionen.