Rezension: „Rohstoffe – Der attraktivste Markt der Welt“ von Jim Rogers

Rohstoffe - Der attraktivste Markt der Welt. Wie jeder von Öl, Kaffee und Co. profitieren kann„Rohstoffe – Der attraktivste Markt der Welt versandkostenfrei bei Amazon bestellen.

Was Warren Buffett für Aktien ist, ist Jim Rogers für Rohstoffe. Der neugierige Student der Philosophie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften, der mit sechshundert Dollar seine Karriere an der Wall Street begann und entgegen der Meinung seiner Kollegen bereits in den 1970er Jahren erfolgreich in Rohstoffe investierte, ist neugierig geblieben. Rohstoffe haben ihn reich gemacht, doch Rogers‘ Wissen aus zahlreichen mehrjährigen Weltreisen ist unbezahlbar. In „Rohstoffe – Der attraktivste Markt der Welt“, vereint Rogers grundlegende Kenntnisse der Futuresmärkte mit persönlichen Erfahrungen zu einem informativen Plädoyer für Rohstoff-Investments. Dabei bleibt Rogers stets objektiv, zitiert auch widersprüchliche Expertenmeinungen, wägt ab und argumentiert an Hand eigener Erfahrungen auf Auslandsreisen.

Wieso hat China eine so große Bedeutung für die zukünftigen Rohstoffpreise? Welche Rolle spielt Indien? Kann das Angebot bei Rohöl noch gesteigert werden? Kann man mit Zucker reich werden? All diese Fragen werden von Rogers intensiv diskutiert. Dabei bedient sich der Autor einer klaren Sprache, eindeutigen Argumenten und einer Portion Humor: Wissen Sie was Britney Spears für die Rohstoffmärkte bedeutet? Jim Rogers erklärt es Ihnen und spart auch „Pralinen als Gastgeschenke“ oder „Regen in Miami“ nicht aus. Illustrative Beispiele aus erster Hand sind eindeutig die Stärke von Jim Rogers. Dabei sieht er Rohstoffpreise ausschließlich als Resultat von Angebot und Nachfrage und folgert messerscharf aus bekannten Fakten. Selten wurden Haussen so einfach und zugleich einleuchtend erklärt. „Rohstoffe – Der attraktivste Markt der Welt“ führt den Leser Schritt für Schritt an alles Wissenswerte rund um Rohstoffe heran.

Die ersten Kapitel sind sehr informativ, sollten wegen der hohen Informationsdichte jedoch besser am Schreibtisch gelesen werden. Ab dem fünften Kapitel kann man es sich mit Rogers‘ Lektüre getrost gemütlich machen: Die Kapitel über China und die einzelnen Rohstoffe machen sehr viel Spaß und vermitteln dem Leser Rogers‘ Sicht der Dinge auf eingängige, plausible und unaufdringliche Weise. Wer der Zukunft ein Stück näher kommen will, liest dieses Buch. Vor allem Rogers‘ Gedanken zu China sind einzigartig empfehlenswert – nicht nur für Investoren. Jim Rogers verkauft kein mögliches Szenario, er überzeugt durch seine gedankliche Offenheit und Flexibilität!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert