Getrennte Wege: „Standards flop, Rohstoffe top!“

Aktuell bietet sich eine gute Gelegenheit, in den Rohstoffmarkt einzusteigen – egal ob mit Aktien oder Zertifikaten. Nach den jetzigen Rücksetzern zu investieren, ist psychologisch gesehen leichter, als ständig steigenden Kursen nachzulaufen.
Ich warne jedoch ausdrücklich davor, in die großen Indizes wie DAX oder Dow Jones einzusteigen! Dies hat mehrere Gründe und ich möchte hier nur die wichtigsten nennen:

  1. In den letzten zehn Jahren begannen die Kurse Anfang Juni herum langsam zu bröckeln. Vor einem weiteren Crash braucht aber niemand Angst zu haben, da bereits seit mehr als einer Woche schlechte Stimmung eingekehrt ist.
  2. Der Ölpreis wird nicht nennenswert fallen und drückt weiter auf viele Unternehmensergebnisse.
  3. Steigenden Zinsen bedeuten im volkswirtschaftlichen Zusammenhang attraktivere Rentenpapiere und daher wird dem Aktienmarkt Liquidität entzogen – die Kurse stagnieren und fallen schließlich.
  4. Die NASDAQ ist unter die wichtige 200-Tage-Linie gefallen – ein klares Warnsignal!

Warum aber sind die Rohstoffe so interessant? Öl ist ein Rohstoff und weltweit geraten Ölkonzerne in Gewinnverstaatlichungen oder Sabotage-Krisen. Mais und Zucker sind Grundstoffe für die aus der Ölkrise resultierenden Biokraftstoff-Offensive. Wasser ist ein Rohstoff und damit müssen die alljährlichen Hurrikan-Opfer versorgt werden. Die Goldfundmenge in Südafrika ist auf ein Jahrzehnte altes Tief gefallen. Dies sind nur wenige prägnante Beispiele, ich rechne daher im Bereich vieler Rohstoffaktien auch über die Sommermonate hinweg mit guten Gewinnmöglichkeiten.

Matthias K. Bittrich ist Daytrader, unabhängiger Finanzmakler und Seminarleiter.

2 Gedanken zu „Getrennte Wege: „Standards flop, Rohstoffe top!“

  1. interessent

    >> Matthias K. Bittrich ist Daytrader, unabhängiger
    >> Finanzmakler und Seminarleiter.

    Könnten Sie mir bitte auch nennen, wie alt Matthias K. Bittrich ist und wieviele Jahre er schon an der Börse aktiv ist?

    Danke.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert