Rohstoffraketen: „Überschaubares Risiko bei Kupfer-Produzent Quadra Mining“

RohstoffraketenDer Börsenbrief Rohstoffraketen geht davon aus, dass sich nach Gold-, Silber- und Uranaktien nun auch Produzenten von Basismetallen vom Gesamtmarkt abkoppeln werden. Während Zwangsliquidationen noch im Oktober sämtliche Branchen belasteten, gehen Anleger seit November differenzierter vor: Obwohl der US-Bankenindex seine Verluste seit November des vergangenen Jahres weiter ausgebaut hat, konnte der HUI-Gold-Bugs-Index in dieser Zeit zulegen. Eine Aktie, die sowohl von sich stabilisierenden Basismetallpreisen als auch von steigenden Goldpreisen profitieren kann, ist das Papier von Quadra Mining.

Während Banken weiter fallen...Quadra Mining produziert in erster Linie Kupfer und verfügt über Minen in den US-Bundesstaaten Nevada und Arizona sowie über Explorationsprojekte in Chile und auf Grönland. Auf der zu Dänemark gehörenden Insel sucht Quadra nach Molybdän. Da die Robinson-Mine in Nevada neben Kupfer auch Gold abwirft, wirkt sich ein steigender Goldpreis positiv auf die gesamten Produktionskosten aus: Steigt der Goldpreis um 100 US-Dollar (USD), vermindern sich die Produktionskosten der Robinson-Mine um 0,10 USD je Pfund Kupfer. Aktuell wird dort für 1,22 USD je Pfund produziert.

...haben sich Goldwerte stabilisiertDie gesamte Produktion des ersten Quartals 2009 hat Quadra zudem bereits vorab zu 2,50 USD je Pfund verkauft. Aktuell notiert Kupfer bei 1,44 USD. Da Quadra Mining darüber hinaus schuldenfrei ist und 79 Millionen USD Cash in der Kasse hat, sieht der Börsenbrief das Risiko bei Quadra Mining als „überschaubar“ an. „Sollte Kupfer nach dem ersten Quartal noch bei 1,50 USD oder höher notieren, dürften die Investoren wohl ihre Zurückhaltung aufgeben“, so die Rohstoffraketen-Redaktion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert