Ruhiger Handel wegen US-Feiertag: Entscheidet sich das Schicksal des Dax bei 4700 Punkten?

Fehlende Impulse aus den USA: Der Dax kämpft mit der 4700-Punkte-MarkeDer Kursverlauf des Dax ist am Donnerstag durch einen ruhigen Handel gekennzeichnet: Nach positiven Vorgaben aus den USA, wo der Dow-Jones-Index vor dem heutigen handelsfreien Feiertag um rund drei Prozent zulegen konnte, kletterte der deutsche Aktienindex zunächst bis in die Region um 4680 Punkte, um anschließend leicht abzugeben und zwischen 4625 und 4670 Punkten zu schwanken. Da auch morgen an der Wall Street nur ein verkürzter Handel stattfindet, liegt es nahe, dass größere Kursimpulse aus Übersee vorerst ausbleiben werden.

Der Dax ist in dieser Woche bereits zwei Mal an der Marke von 4700 Punkten gescheitert. Obwohl Beobachter insbesondere die Kursbewegungen an den Börsen in den USA bereits als positives Zeichen für die weitere Entwicklung der Aktienmärkte weltweit werten, dürfte sich das kurzfristige Schicksal des Dax-Index doch an der Marke von 4700 Punkten entscheiden: Erst wenn dieser Bereich nachhaltig überwunden wird, kann dem Index auch aus charttechnischer Sicht der Schwung für eine weitere Erholung attestiert werden.

Ein Gedanke zu „Ruhiger Handel wegen US-Feiertag: Entscheidet sich das Schicksal des Dax bei 4700 Punkten?

  1. Pingback: Aktien-Blog » Sparmaßnahmen und Pleiten: Steigende Verunsicherung motiviert zu Gewinnmitnahmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert