Nachdem die Aktie von Volkswagen am vergangenen Freitag zeitweise noch knapp über 200 Euro notierte, führten panische Eindeckungskäufe heute zu völlig irrationalen Kursgewinnen: In der Spitze legte Volkswagen deutlich mehr als 200 Prozent zu und kletterte über die Marke von 600 Euro je Aktie. In Folge dieser deutlichen Kursgewinne drehte auch der Dax-Index vorübergehend deutlich in die Gewinnzone. Ein Händler betonte am späten Nachmittag, dass der Kurs der Volkswagen-Aktie vorübergehend für mehr als 500 Punkte beim Leitindex verantwortlich war.
Dies darf nicht darüber hinweg täuschen, dass Volkswagen heute der einzige Gewinner im Index ist. Im späten Handel beruhigte sich die VW-Aktie wieder etwas, schloss bei 520 Euro rund 146 Prozent im Plus und sorgte beim Dax für ein Plus von 0,91 Prozent bei 4334 Punkten. Die heutige Kursentwicklung hat wieder einmal gezeigt, wie unberechenbar die Märkte in diesen Tagen sind. Am eigenen Geldbeutel bekamen dies am Morgen einige Anleger zu spüren, die am Freitag bei VW auf fallende Kurse gesetzt hatten: Da die Emittenten keine Kurse stellten, war es für sie unmöglich, ihre Short-Produkte zu verkaufen.
Hallo Nico,
Du sagst es. Absolut unvorstellbar das ganze. Heute springt sicherlich der ein oder andere aus dem Fenster. Da haben sich heute Leute unvorstellbar verzockt. Nicht zu glauben. Der Dax wäre ja ohne VW schon bei ca. 3.800 Punkten. Ein Autor bei uns hat sich mal die Mühe gemacht und das ganze berechnet. Leider kann ich den Chart hier nicht hochladen. Daher hier der Link: (ganz unten) http://www.sharewise.com/news_articles/1768-B_rse-VW-Antizykliker
Wir haben bei uns inzwischen so viele Verkaufsempfehlungen für VW, aber die Leute erwischt es immer wieder auf dem falschen Fuß. Es gibt insgesamt 59 Empfehlungen und sage und schreibe 54 Verkaufsempfehlungen. Durchschnitts-Zielkurs: 212,88 €
Und bei den Analysten sieht es genauso aus.
Dir weiterhin noch viel Erfolg und wenn Du mal in München bist melde Dich.
Hi Nico,
Ja, bei der hohen Volatilität helfen nur kleine Positionsgrößen und dann Augen zu und durch. Übers Wochenende würde ich in diesen Börsenzeiten sowieso nichts Gehebeltes halten, aber viele dachten wohl, dass VW auf der Shortseite eine sichere Sache sei. Es machte letzte Woche ja auch den Eindruck, als wäre der Spuk endlich vorbei.
Die Berechnung des Dax ohne VW sollte man als dynamische Grafik irgendwo umsetzen. Das würde vielen sicher die Augen öffnen.
Ich überlege derzeit, ob ich Anfang November nach München zur Edelmetallmesse komme. Ist dies der Fall, melde ich mich natürlich. Viele Grüße und schön zu sehen, dass es bei euch so gut voran geht!