Die in Australien ansässige Solco Ltd. hat sich auf Solarwärmeenergie spezialisiert. Das Besondere an Solcos Produkten ist die nahezu lebenslange Haltbarkeit durch die Verwendung bestimmter Materialien. Statt Stahl verwendet Solco Polymer, ein Stoff der weniger anfällig für Umwelteinflüsse ist. Seit einigen Monaten drängt das Unternehmen nach Europa: Erste Kooperationen sind bereits getätigt. So ist Solco in Spanien und Portugal bereits aktiv. In der Vergangenheit haben sich einige Fondsmanager für Solco interessiert und auch Aktien gehalten. Nun aber wollen sich diese Fonds von ihren Solco-Aktien trennen. Man spricht von rund 3 Millionen Aktien, die verkauft werden sollen. Ob diese Verkäufe über den Markt erfolgen ist bisher nicht bekannt. Auffällig ist jedoch, dass heute erste Berichte über die Aktie in Börsenbriefen erscheinen, der Wert um 12 Prozent auf 0,149 Euro zulegt und bei hohen Kursen circa 1,5 Millionen Aktien den Besitzer gewechselt haben. Optimisten freuen sich über den schwindenden Abgabedruck, Pessimisten vermuten eine Verschwörung: Börsenbriefe sprechen von einer „sehr spekulativen Investment-Chance mit Einstiegslimit 0,15 Cent“.