Alte Bekannte unter den Verdächtigen: Staatsanwaltschaft Lübeck gelingt Schlag gegen Aktien-Pusher

Gemeinsam mit der US-Börsenaufsicht SEC und dem Bundeskriminalamt ist der Staatsanwaltschaft Lübeck in der vergangenen Woche ein Schlag gegen mutmaßliche Anlagebetrüger gelungen. Bei Razzien in mehr als zwanzig Wohn- und Geschäftsräumen in Norddeutschland wurde umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, wertlose Unternehmen zunächst an die Börse gebracht und anschließend mittels kostenloser Börsenbriefe Kleinanleger zum Kauf der wertlosen Anteilsscheine verleitet zu haben. Teilweise soll auch mittels bezahlter Diskussionsbeiträge in Anlegerforen Stimmung für Aktien gemacht worden sein.

Wie die „Wirtschaftswoche“ berichtet, handelt es sich bei den Beschuldigten um den Investor Torsten Prochnow sowie die heute unter dem Namen Sherbrooke Equity firmierende Gesellschaft 3D Capital, die bereits mehrfach im Zusammenhang mit zwielichtigen Aktienempfehlungen in der Öffentlichkeit stand. Der Handel mit Aktien betroffener Gesellschaften wurde bereits ausgesetzt. Das Bundeskriminalamt rät Anlegern, die möglicherweise Opfer der Aktien-Pusher geworden sind, Kontakt mit den Behörden aufzunehmen.

Ein Gedanke zu „Alte Bekannte unter den Verdächtigen: Staatsanwaltschaft Lübeck gelingt Schlag gegen Aktien-Pusher

  1. Mr. Hankie Pankie

    Die SEC sollte sich mal lieber um die FED kümmern, die den Hedge Fonds Zugriff auf TALF gewährt. B.S.B. und die FED ist der Verbrecher der lebenslang eingesperrt gehört. Hauptsache die USA kann weiter Ihren Bankstern und sonstigen Finanzhalunken Liquidität verschaffen.
    Eine gesunde Ökonomie sieht anders als, aber die USA betreiben Gelderschaffung ohne Wertschöpfung – Spekulation statt Produktion.
    Mehr und mehr Bundesstaaten sind vom Bankrott bedroht und die Pensionsfonds können Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen (sieh auch aktuelles GEAB). Vielleicht erleben wir 2009 eine Art Bürgerkrieg in den USA. Sozialer Sprengstoff ist ja genügend vorhanden. Und der Pleitegeier kreist auch um die USA.

    Schöne Weihnachten

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert