Ich kann teilweise nur noch mit dem Kopf schütteln und frage mich, warum Investoren, Investmentbanken wie Goldman Sachs überhaupt noch ernst nehmen sollten. Auch hier glaube ich nicht an Eigennutz von der Investmentbank-Krake Goldman Sachs, sondern gehe von gezielter Meinungsmache aus, um eigene Interessen oder die Interessen nahe stehender Gruppen zu vertreten. Lesen sie am besten selbst diesen Artikel. Alleine die Hochstufung des Bankensektors bei gleichzeitiger Empfehlung, deutsche Werte zu verkaufen stellt für mich noch nicht den Gipfel der Empörung und Widersprüchlichkeit dar, die die große amerikanische Investmentbank uns liefert. Vielmehr geht die negative Meinungsmache in eine neue Runde über. Ich würde mich nicht wundern, wenn andere angelsächsische Banken oder amerikanische Gurus gegen Europa oder Deutschland wettern.
Ich kann nur sagen, dass ich momentan am Markt merke, dass stärkere Kaufinteresse da ist und ich davon Ausgehe, dass wir mittelfristig in Richtung 200 Tage-Linie laufen, die im DAX „nur noch“ 500 Punkte entfernt liegt. Nach einem Überschreiten dieser traue ich dem Dax 7000 bis 7500 Punkte zu. Wenn mein bullisches Szenario irgendwann tatsächlich eintreten sollte, wird Goldman seine Prognose der Realität angleichen als ob nichts gewesen wäre.
Man sollte immer das Gegenteil von dem machen, was Investmentbanken empfehlen.
Allerdings sollte man bei Aktienkäufen Bankaktien und Versicherungsaktien meiden. Solange diese Schuldenkrise noch anhält,und keiner weiß wie lange das noch andauern wird sind Banken und Versicherungen einfach out.
Auch wenn ich der Stimmungsmache verschiendener US-Institutionen auch sehr kristisch gegenüber stehe und der Meinung bin ds hier die „€-Krise“ als willkommene Ablenkung genommen wird, damit man nicht vor der eigenen Tür kehren muss, halte ich ein DAX Ziel von 7000- 7500 Punkten doch für etwas hochgegriffen.
Aber Meinungen können ja auseinander liegen. Interessant wäre jedoch (und zu einem Ziel auch zugehörog) wenn Sie ein Zeitfenster erwähnen würde in dem dieses Ziel für Sie erreichbar scheint ? Jan 2012 ? oder doch erst im Herbst 2015 ? 🙂
mit den besten Grüßen
Rüdiger Dalchow
Zu Banken und deren Empfehlungen gibt es im Netz schon einiges an interessanten Theorien. http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien/aktien-im-fokus/kippen-bier-und-banken/4673418.html?p4673418=all ist ein gutes Beispiel. Ich denke das da wie immer auch eigene Interessen dahinter stecken.
Trotz allem und auch mit eigenen Interessen:
Die Krise dauert jetzt seit einigen Jahren an und die im DAX gelisteten Firmen haben weit aus mehr unter den Europäischen Problemen und der € – Unsicherheit zu leiden, als unter der US – Krise vor einigen Jahren. Der DAX ist aber weit vom Post-Lehmann Niveau entfernt.
Eine vernünftige Lösung traue ich der Politik nicht zu – allenfalls gibt es eine Beruhigung der Märkte.