Rezension: „Technische Indikatoren – simplified“ von Oliver Paesler


Bei Amazon

12,90 Euro Zum Bestellen Bild anklicken!„Technische Indikatoren – simplified“

Aktive Anleger, die sich nicht der Buy-and-Hold-Strategie verschrieben haben, sondern auch kurzfristige Marktschwankungen handeln möchten, kommen um technische Indikatoren nicht herum. Die Bestimmung des vorherrschenden Trends, das Momentum oder die durchschnittliche Volatilität sind Erkenntnisse, die Anlegern bei der Umsetzung ihrer Strategie helfen können. Mit „Technische Indikatoren – simplified“ wurde in diesem Jahr ein Buch für Einsteiger veröffentlicht, das den Leser auf einfache und verständliche Weise an die technischen Indikatoren heranführt. Dabei geht der Autor Oliver Paesler auch auf Themen wie Behavioral Finance oder Money Management ein und unterstreicht die Bedeutung klarer Handlungsmuster für Anleger.

So ermöglichen technische Indikatoren die Entwicklung von Handelssystemen und ermuntern den Leser zur Abkehr von emotionalen Bauchentscheidungen beim Trading – Indikatoren funktionieren immer gleich und minimieren so die irreführenden Störfeuer der menschlichen Psyche. Im zweiten Teil von „Technische Indikatoren – simplified“ geht Paesler auf die Indikatoren selbst ein. Wie erkenne ich einen Trend? Wie groß ist die Trenddynamik? Welche Rolle spielen Volumen und Volatilität? Jede Frage beantwortet Paesler durch die Vorstellung verschiedener Indikatoren, diskutiert Vor- und Nachteile und geht auf Hintergründe und praktische Einsatzbereiche ein.

Wer in das Thema „technische Indikatoren“ einsteigen möchte, findet in diesem Kapitel die nötigen Informationen und Anregungen für die Praxis. Abschließend gibt der Autor seinen Lesern noch einige Tipps für den dauerhaften Erfolg an der Börse mit auf den Weg und betont nochmals die Bedeutung emotionslosen Handelns. Mathematiker und Statistiker finden im Anhang zudem eine Formelsammlung.

„Technische Indikatoren – simplified“ gibt einen umfassenden Einblick in die Welt der Indikatoren und eignet sich für alle Privatanleger, die selbstbestimmt traden und ihr Handeln systematisieren wollen. Dabei muss es nicht um die Erstellung eines komplexen Handelssystems gehen, sondern vielmehr um eine durch Indikatoren gestützte Checkliste für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren. Mit einem Preis von 12,90 Euro ist das Buch jede einzelne Seite wert: „Technische Indikatoren – simplified“ bietet einen kompakten und informativen Einblick in die Welt der Indikatoren und ist eine Bereicherung für jeden Privatanleger.

7 Gedanken zu „Rezension: „Technische Indikatoren – simplified“ von Oliver Paesler

  1. Martin Leitner

    Hallo Herr Popp!

    Toll, dass Sie hier auch neue Bücher vorstellen, die für Anfänger wie mich sehr nützlich sein können und auf die ich sonst nicht oder nur zu einem späteren Zeitpunkt aufmerksam geworden wäre.

    Antworten
  2. Nico Popp

    Hallo Herr Leitner!

    Danke fürs Lob. Ich finde das Buch echt gut. Man kann lesen und auch nachschlagen und für den Preis kann man zudem nichts falsch machen. Außerdem bringt mir jede Bestellung über den Link eine kleine Provision 😉

    Antworten
  3. wolfi

    nochmals: wie komme ich an das bonusmaterial für das
    Buch“Technische Indikatoren“.
    Auf der webseite finde ich nicht den Punkt,wo nach einem
    Wort auf einer bestimmten Seite des Buches gefragr wird.
    Wo finde ich konkret diese Stelle auf der Webseite ?

    mfg
    W.Schulte

    Antworten
  4. San

    Hallo, habe das Buch”Technische Indikatoren”gekauft

    Frage ist
    wie komme ich an das bonusmaterial für das
    Buch”Technische Indikatoren”.
    Auf der webseite finde ich nicht den Punkt,wo nach einem
    Wort auf einer bestimmten Seite des Buches gefragr wird.
    Wo finde ich konkret diese Stelle auf der Webseite ?

    Danke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert