Hohe Preise für Rohstoffe, erste Gewinnwarnungen – unter diesen Voraussetzungen greifen Anleger immer wieder auf Werte aus vormals weniger attraktiven Sparten zurück. Gerade Telekommunikations- und Pharma-Aktien werden in letzter Zeit vermehrt empfohlen. Novartis soll im laufenden Geschäftsjahr Rekordgewinne einfahren, ein deutscher Milliardär belebt einen Börsenmantel mit Biotechnologie (Aktien-Blog berichtete) und die Deutsche Telekom gerät wieder in den Fokus der Medien – als Kurschance! Ist die Zeit reif für Unternehmen aus der zweiten Reihe? Zahlreiche Analysten raten zum Einstieg in vernachlässigte Titel, weisen diese doch die niedrigsten Börsenbewertungen auf. Die Überlegungen klingen einleuchtend. Telekommunikation und Pharma sind nicht von Rohstoffpreisen abhängig und auch in Zukunft gefragt: Vielen Unternehmen stehen in den nächsten Jahren Investitionen im Bereich der Telekommunikation bevor und die „Vergreisung“ unserer Gesellschaft sorgt für zukünftige Nachfrage nach Medikamenten.