Am gestrigen Tag ist das 1. Kauflimit in Praktiker aufgegangen. Die Aktie tendierte weiterhin schwach. Offensichtlich liquidieren enttäuschte Fondsmanager oder größere Marktteilnehmer ihre komplette Position, ohne Rücksichtnahme auf den Kurs. So etwas in dieser radikalen Konsequenz habe ich schon lange nicht mehr bei einem größeren deutschen Wert gesehen. Die Aktie stand Anfang Juli noch bei 6,00 Euro!Dies bietet natürlich auch die Chance für mutige Anleger sich zwar gegen den Trend, aber in eine übertrieben-starken Abwärtsbewegung long zu positionieren. Schließlich kommt Praktiker gerade mal eine auf den Umsatz bezogene „lächerliche“ Marktkapitalisierung von knapp 200 Millionen Euro. Die meisten charttechnischen Indikatoren notieren im tief überverkauften Bereich.
Es sollte also nur ein Funke genügen, um die Rakete in die andere Richtung zu starten. Schön wäre natürlich wenn der finale Sell-Off des großen Abgebers bald stattfinden würde. Ich denke es wird aber nicht mehr allzu lange dauern, bis Marktteilnehmer merken, dass Praktiker auf diesem Niveau auch als Übernahmeziel für andere Baumarktketten oder auch branchenfremde Investoren dienen könnte.
Gerade deshalb würde ich nochmals ein drittes tief gesetztes Kauflimit bei 2,38 Euro platzieren. Die Positionsgröße würde ich klein halten. Für ganz Mutige unter ihnen wäre auch ein derivativer Einstieg überlegenswert. Von Optionsscheinen würde ich aufgrund der hohen Volatilität abraten, da diese zu momentan meist zu teuer gepreist sind. Für mich käme dabei ein KO-Call-Zertifikat (WKN TB2WFR, 1,578) in Frage. Bitte beachten sie aber, dass bei gegenteiliger Entwicklung des Underlying ein Totalverlust entstehen kann.
Ich denke auch, dass Praktiker ein gefundenes Fressen für andere Baumarktketten oder gar ausländische Investoren seien könnte. Aber es bleibt abzuwarten, wohin die Entwicklung geht!
Hey, was meinst du, wie wird Praktiker sich nun weiterentwickeln? Ich überlege gerade, die Aktie abzustoßen um wieder liquide Mittel zur Verfügung zu haben.
Ich stimme Ben zu …
Ein weit weniger kampagnenreicher Baumarkt mit einem guten Investor im Rücken könnte Praktiker gut schlucken.
Beste Grüße