Trendwende: Sind wir am Boden angekommen?

Aktuell ist die Stimmung an den Aktienmärkten am Boden, die Frage ist: Wie lange noch? Kurzfristig ist die Rallye sicherlich erst einmal vorbei, doch fast unbemerkt wurde ein starkes Kaufsignal für den Aktienmarkt generiert. Betrachtet man den Dow-Jones-Index nämlich im Verhältnis zu seinem Wert in Gold, sieht man, dass der Abwärtstrend seit Juli 2007 nach oben durchbrochen wurde und sich ein Doppel-Boden gebildet hat. Die Indikatoren zeichnen auch ein positives Bild ab. Das bedeutet, dass der amerikanische Aktienmarkt jetzt über Aufwärtspotential verfügt.

Dow Jones in Wahljahren

Insbesondere hat sich der Dow Jones in Wahljahren besonders in der zweiten Jahreshälfte als stark erwiesen – auch dies spricht für eine Erholung:

Entwicklung des Dax

Anders sieht es nach meiner Einschätzung noch im Dax aus. Hier sollte die Korrektur noch bis etwa 5200 Punkte andauern. Der Ausbruch der letzten Tage war noch nicht wirklich überzeugend und eine abschließende Korrekturwelle sollte noch anstehen. Alternativ könnte jetzt schon der Boden bestätigt werden, aber hierfür steht alles noch denkbar schlecht. Ein Lichtblick ist die postive Divergenz, die sich im MACD ausgebildet hat – noch scheint aber der Abwärtsdruck allerdings stärker zu sein.

Fazit

Mein Fazit ist, dass man nun langsam damit beginnen kann, sich mit interessanten amerikanischen Wachstumstiteln einzudecken. Hierbei kann man sich ruhig noch etwas Zeit lassen, damit man diese Titel möglichst günstig erwerben kann. Eine Trendwende sollte in den nächsten Monaten auf dem Aktienmarkt möglich sein und daher die letzten Rückschläge als Kaufgelegenheiten genutzt werden.

2 Gedanken zu „Trendwende: Sind wir am Boden angekommen?

  1. Bernd

    Interessante Einschätzung. Ich als interessieter Laie verlasse mich doch ziemlich auf die Informationen, die ich von meiner Bank bekomme – bei der aktuellen Bewegungen auf den Finanzmärkten ist mir das Risiko einer totalen Fehleinschätzung doch zu groß…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert