Übernahmegerüchte um den Kupferproduzenten: Greift Salzgitter nach Aurubis?

Kupferproduzent Aurubis hat seit Jahresbeginn an Wert verloren: Erhöht Salzgitter seinen Anteil?Seit Jahresbeginn ist der Kupferpreis um rund fünfzig Prozent gestiegen. Rohstoff-Experten machen die große Nachfrage aus China für den Preisanstieg des Industriemetalls verantwortlich. Insbesondere das im Reich der Mitte auf den Weg gebrachte Konjunkturpaket stabilisiere nach Einschätzung der Beobachter die Industrieproduktion und somit auch die Rohstoffpreise. Aktionäre von Europas größtem Kupferproduzenten Aurubis, der ehemaligen Norddeutschen Affinerie, könnten nach Einschätzung des Börsenbriefs „Actien Börse“ vom Preisanstieg bei Kupfer profitieren: Da Aurubis angesichts der Übername des belgischen Kupferproduzenten Cumerio im vergangenen Jahr beim Umsatz die Zehn-Milliarden-Euro-Marke erreichen könne, werde eine Übernahme des Hamburger Konzerns durch Aurubis-Anteilseigner Salzgitter wahrscheinlich, so der Börsenbrief.

Bislang hält Salzgitter zwanzig Prozent an Aurubis – nach Einschätzung der „Actien Börse“ eine „lächerliche Größenordnung, die Salzgitter umgehend ausbauen muss, um den Kupferzug nicht zu verpassen.“ Ein möglicher Übernahmepreis könne zwischen 35 und 40 Euro je Aktie liegen, berichtet der Börsenbrief. Aktuell notiert die Aurubis-Aktie knapp über 21 Euro, hat seit dem Jahreswechsel annähernd die Hälfte ihres Werte eingebüßt und weist eine Marktkapitalisierung von rund 870 Millionen Euro auf – Salzgitter wird am Markt mit mehr als dem Dreifachen bewertet und verfügte Ende 2008 zudem über Barreserven über eine Milliarde Euro. Die Rahmenbedingungen für eine mögliche Übernahme scheinen also zu stimmen.

Eine Sprecherin von Aurubis kommentierte die Übernahmegerüchte auf Anfrage von Aktien-Blog allerdings deutlich zurückhaltender: „Ich selbst habe nichts Derartiges gehört und unser Aktienkurs gibt keinerlei Hinweise darauf.“ Allerdings bestätigte Aurubis Gespräche mit Salzgitter. Dabei gehe es jedoch ausschließlich darum, „in welchen Bereichen man voneinander durch einen ‚Blick über den Tellerrand‘ lernen kann“, so die Sprecherin. Das Ergebnis des gemeinsamen Lernprozesses steht noch aus – die Spekulationen um Salzgitter und Aurubis dürften sich fortsetzen.

Ein Gedanke zu „Übernahmegerüchte um den Kupferproduzenten: Greift Salzgitter nach Aurubis?

  1. Daniel

    Neben der Übernahmephantasie sind auch noch andere Faktoren, die Aurubis interessant machen könnten:
    Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2008/09 (30.09) hätten Abschreibungen auf die Kupferbestände einen Verlust von 6,30 EUR je Aktie verursacht. (Vorjahr +1,27 EUR). Dank der Übernahme des Konkurrenten Cumerio habe der Umsatz trotz des rückläufigen Kupferpreises um 6% auf 1,49 Mrd. EUR gesteigert werden können.

    ereits jetzt befinde sich das Geschäft mit den Kupferkathoden, die zu Gießwalzdraht und Profilen verarbeitet würden, auf einem hohen Niveau. Könne die Kupferverarbeitung nach dem plötzlichen Nachfragestopp aus der Elektro- und Autoindustrie wie geplant wiederbelebt werden, sollte sich das in steigenden Kursen zeigen.

    Von:

    http://www.sharewise.com/aktien/DE0006766504-aurubis/analyse/2009042813272301#rating

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert