Was ist dran? Übernahmespekulationen um Adva, Gerresheimer und Leoni

Hat inzwischen dementiert - die Aktie stiegt trotzdem: Automobilzulieferers Leoni (Foto: Leoni AG)Sie sind ein Markenzeichen der Hausse: Übernahmen. Heute Nachmittag brandeten innerhalb weniger Stunden gleich drei Übernahmegerüchte zu deutschen Nebenwerten auf: Der Hersteller für Spezialverpackungen, Gerresheimer, war angeblich ins Visier von Saint Gobain geraten – der französische Großkonzern dementierte inzwischen ein Interesse. Auch um Automobilzulieferer Leoni rankten sich Gerüchte: Das chinesische Unternehmen Xinmao soll Interesse haben – wurde zumindest spekuliert. Auch Leoni dementierte. Kein Dementi gibt es dagegen von Adva Optical.

Bei Adva Optical berichten Agenturen über Gerüchte, wonach Juniper Networks 9 Euro je Adva-Aktie bieten könnte. Aktuell notiert der deutsche Spezialist für Netzwerktechnik bei 6,80 Euro. Das entspricht einem Tagesplus von 5,75 Prozent. Auch bei Leoni und Gerresheimer stehen unterm Strich trotz der Dementis deutliche Kursgewinne: Um rund 5,8 und 4,8 Prozent ging es für beide Aktien nach oben.

Charttechnischer Ausbruch: Ist Netzwerkspezialist Adva ins Visier von Juniper Networks geraten?Unabhängig davon, ob sich die Gerüchte um Leoni, Gerresheimer oder Adva bewahrheiten oder nicht: Aus charttechnischer Sicht haben alle drei Aktien deutliche Fortschritte gemacht. Gerresheimer und Adva haben neue Zwischenhochs erreicht. Leoni notiert auf dem Niveau des Verlaufshochs von Dezember. Folgen in den nächsten Tagen weitere Nachrichten, Dementis oder Gerüchte, können Trader bei allen drei deutschen Nebenwerten auf Volatilität hoffen. Es bleibt also spannend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert