Umfrage: Kommt die Krise noch einmal an den Aktienmarkt zurück?

Setzen sich auch bei der aktuellen Umfrage die Optimisten durch?In unserer letzten Umfrage wollten wir von Ihnen wissen, ob die Aktienmärkte noch in diesem Jahr auf neue Hochs steigen. Die Mehrheit der Teilnehmer lag richtig und erahnte die Kursrally der vergangenen Wochen. Heute wollen wir von Ihnen wissen, ob Sie glauben, die Krise sei vorbei. IWF-Präsident Dominique Strauss-Kahn äußerte erst heute seine Bedenken und sieht die Krise nicht überstanden.

Das mag für den Währungsmarkt stimmen, doch wie sieht die Sache an den Aktienmärkten aus? Wird die Krise noch einmal für deutliche Kurseinbrüche bei den großen Indizes sorgen oder kann Aktien so schnell keine Hiobsbotschaft mehr erschüttern? Stimmen Sie ab!

{democracy:39}

Ein Gedanke zu „Umfrage: Kommt die Krise noch einmal an den Aktienmarkt zurück?

  1. Alfredissimo

    Wie fragil die Situation, auch an den Aktienmärkten ist, hat die letzte Woche gezeigt. Im Dunstkreis des Eingeständnisses Irlands, doch dringend Geld zu benötigen, gingen die Aktienindizes weltweit in die Knie, auch wenn sich diese kurzfristig wieder etwas erholen konnten. Der EuroStoxx 50 setzt seine deutliche Underperformance ggü. DAX und co. weiter fort. Mit den Aktienmärkten sind auch die europäischen Anleihenmärkte weiter in die Knie gegangen. Die Immobilien-/Finanz- und Bankenkrise ist leider kaum verarbeitet worden, schlimmer noch, es ist mehr Geld im Markt als jemals zuvor. Dies könnte auch der Grund sein, warum die Aktienmärkte relativ stabil geblieben sind trotz Irland und co. Mittlerweile dürfte jeder wissen bzw. ahnen, dass alles ein böses Ende nehmen könnte. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, sich aus dem Markt zu verabschieden oder gar short zu gehen? Und was macht man mit dem Geld, das dann erlöst worden ist? Zur Bank bringen (und auf den Tiefststand am Aktienmarkt warten)? Normalerweise ja, doch wenn ich mich fragen würde, ob ich mich damit wohl fühlen würde, wäre die Antwort klar „nein“. Die Lage scheint etwas ausweglos… bleibt wieder einmal die breite Aufstellung mit Aktien (mit short-Positionen abgesichert), Immobilien, Rohstoffen, Edelmetalen (Gold, Silber) und natürlich Geldwerten wie Anleihen (in verschiedenen Währungen) und last but not least (leider) Tagesgeld. Lassen wir uns mal überraschen 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert