Die „Konjunkturangst“ ist zurück: US-Erzeugerpreise dämpfen Euphorie

Obwohl der deutsche Leitindex Dax bereits den zweiten Tag in Folge steigt, machte der Kursverlauf des heutigen Tages wieder einmal deutlich, dass die Rezessionsängste noch nicht aus den Köpfen der Anleger verschwunden sind: Nach einem kurzen Ausflug über die 7000-Punkte-Marke drehte der Dax nach unten und beschloss den Tag bei 6942 Punkten 0,87 Prozent im Plus. Ursache für den Kursverfall am Nachmittag waren die US-Erzeugerpreise. Innerhalb eines Jahres kletterte der wichtige Inflations-Indikator um 7,4 Prozent und damit so stark wie seit 26 Jahren nicht mehr. Vor allem die hohen Energiepreise haben zu diesem Rekord-Anstieg geführt und nähren unter Anlegern Befürchtungen über weiter steigende Inflationsraten in den USA. Sollten die Preise weiter deutlich steigen, würde die US-Notenbank in ihrer Handlungsfähigkeit weiter eingeschränkt und müsste wohl auf weitere Zinssenkungen verzichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert