Vergleicht man die Verlaufskurve der dreimonatigen Zinsen mit dem Leitzins der US-Notenbank, so erkennt man deutlich, dass nicht mehr viel Fantasie für weitere Zinssenkungen im Markt vorhanden ist. In der Regel nehmen die kurzfristigen Zinsen die Leitzinssenkungen vorweg, doch nun haben sich diese schon seit etwa einem Monat dem Leitzins angenähert, so dass in der Tat nicht von weiteren größeren Zinssenkungen auszugehen ist. In den nächsten Jahren könnte es unter Umständen noch zu ein paar kleineren Zinsschritten kommen, doch die größte Bewegung sollte nun hinter uns liegen.