Die VEM Aktienbank AG hat sich darauf spezialisiert, Börsengänge kleinerer Unternehmen zu betreuen und zu begleiten. Bereits im Jahre 2005 konnte der Kurs der Aktie massiv zulegen. Gestützt von der zunehmenden Zuversicht am Aktienmarkt und den Empfehlungen einiger Börsenbriefe, hatte sich der Wert mehr als verdreifacht. Seit Herbst ruht sich die Aktie der VEM Aktienbank nun aus. Höchstkurse um 28 Euro gehörten der Vergangenheit an, innerhalb der letzten Monate gab der Wert nach. Doch scheint es, als würde VEM wiederentdeckt. Das Handelsblatt rechnet mit weiteren Börsengängen im Jahr 2006, vor allem im Freiverkehr und im neu geschaffenen entry-standard werden weitere IPOs erwartet. Das Unternehmen ist hier Marktführer und sollte daher überproportional profitieren.
Letzte Woche testete der Wert alte Tiefststände im Bereich von 20 Euro an, erholte sich aber schnell auf ein Niveau von über 21 Euro. Durch die positiven Aussichten für IPOs im Jahre 2006, scheint die VEM Aktienbank wieder in den Fokus der Anleger zu rücken. Vergangene Woche erfolgte eine Musterdepotaufnahme eines bekannten Börsenbriefs. Zudem spekulieren Anleger darüber, ob dieser Depotaufnahme weitere folgen werden. Denn eines scheint klar: Die Aktie der VEM Aktienbank hat in den vergangenen Monaten konsolidiert und der kurzfristige Einbruch in der letzten Woche sollte auch die letzten Skeptiker aus dem Wert getrieben haben. Die große Anzahl potentieller Börsengänge – gerade von kleinen und innovativen Unternehmen aus Wachstumsbranchen – sollte sich zudem positiv auf die Ergebnisse der VEM Aktienbank auswirken. Sollte der Wert chartechnische Widerstände über 24 Euro überwinden, könnten alte Höchststände erreicht werden. Nicht nur unter Trading-Aspekten, sondern auch als mittelfristige Anlage sollte die VEM Aktienbank, als einer der Hauptprofiteure der Aktien-Hausse, ein gutes Investment sein.
Auch charttechnisch sieht VEM wieder besser aus.
Etwas sauer bin ich immer noch über die Kommentare von Herrn Beyer über den VEM- Börsengang
Neosino. Nichts gegen Fußball und den FC Bayern, aber nur deshalb das Papier um jeden Preis an die
Börse bringen,….?
Na ja, die Meinungen zu VEM gehen nun auseinander, vielleicht ein gutes Zeichen?
Grenzenloser Optimismus ist ja immer ein Zeichen dafür, dass jeder in dieser Aktie investiert ist!
Unternehmen an der Börse zu platzieren ist nunmal der Job von VEM. Zu Neosino bin ich auch kritisch. Möglicherweise bin ich ignorant, aber für mich taugte das Unternehmen bisher nur als Anekdoten-Lieferant fürs Blog 😉
Ich bin zuversichtlich bezüglich der VEM Aktienbank! Kein explosiver Kursausbruch, aber dafür vielleicht eine nachhaltige Entwicklung?