Der deutsche Aktienindex hat die Woche versöhnlich beendet und schloss 3,43 Prozent stärker bei 4781 Punkten. Selbst der Dow-Jones-Index trotzt rund zwei Stunden vor Handelsschluss weiteren Hiobsbotschaften über die US-Konjunktur und notiert aktuell rund 2,5 Prozent im Plus. Es macht immer mehr den Eindruck, als könnten sich die Aktienmärkte sieben Tage nach dem „Schwarzen Freitag“ stabilisieren.
Der deutsche Bundestag hat das Rettungspaket verabschiedet und Antizykliker wie die Investment-Legende Warren Buffett raten bereits wieder zum Einstieg in US-Aktien. Doch noch hängt der Himmel nicht voller Geigen: Neuerliche Refinanzierungsprobleme bei der IKB sowie der weiterhin hohe Zinssatz für Interbankenkredite zeigen, dass die Lage noch immer angespannt ist. Die große Panik scheint allerdings vorerst vorüber zu sein. Ein Glück.
Doch noch ein Minus beim Dow, in den letzten beiden Stunden tut sich dort gerne noch etwas Entscheidendes. Der Dow schließt rund 1,5% im Minus.