Nachdem der deutsche Aktienindex Dax im Verlauf des heutigen Handelstages die charttechnisch wichtigen Marken von 6700 sowie 6650 Punkten unterschritten hatte, sorgten Nachrichten aus Unternehmenszentralen für eine leichte Kurserholung. Porsche bekam heute vom eigenen Aufsichtsrat grünes Licht, seine Beteiligung an Volkswagen auf über 50 Prozent aufzustocken. Porsche-CEO Wendelin Wiedeking zu den Plänen: „Unser Ziel ist die Schaffung einer der innovativsten und leistungsstärksten Automobil-Allianzen der Welt, die dem verschärften internationalen Wettbewerb gerecht wird.“ Eine Fusion beider Unternehmen ist nach Aussage von Porsche nicht geplant.
Sollte Porsche von den Kartellbehörden tatsächlich grünes Licht für eine Mehrheitsbeteiligung an Volkswagen bekommen, dürfte die VW-Aktie trotz des jüngsten Dementis von Porsche durch Übernahmephantasie getrieben werden. Noch vor Monaten dementierte Porsche selbst die Aufstockung der VW-Anteile über die Sperrminorität von 25 Prozent – heute schon strebt der Sportwagenbauer die Mehrheit an. Aktuell notieren die Aktien beider Unternehmen im Plus: Volkswagen verteuert sich um 2,3 Prozent, Porsche kann sogar rund 3,7 Prozent zulegen.