Düsterer Wachstumsausblick für die USA: Dow Jones stürzt unter 8000 Punkte

Der Dow-Jones-Index hat im späten Handel deutlich abgegeben und stürzte unter die 8000-Punkte-Marke. Erneut sorgten Konjunktursorgen für fallende Kurse. Die US-Notenbank Fed hat ihren Wachstumsausblick für die USA intern deutlich zurückgenommen und soll sogar weitere Leitzinssenkungen in Aussicht gestellt haben. Für die Anleger sind solche Ankündigungen scheinbar nicht mehr als ein Ausdruck von Hilfslosigkeit. Der Dow Jones beendete den Handel mit einem Minus von rund fünf Prozent bei 7997 Punkten. Der breiter gefasste S&P500 schloss bei 806 Punkten sogar sechs Prozent tiefer.

Ein Gedanke zu „Düsterer Wachstumsausblick für die USA: Dow Jones stürzt unter 8000 Punkte

  1. M. Bittrich

    Da stellt sich die Uralt-Frage: Können Leitzinsen negativ werden? ;oP
    Die Deflation hat nach den heutigen Messungen in den USA bereits massiv begonnen; die Gegenreaktion wird ein weiteres Geldpumpen und Verschulden sein, bis wieder Kauflust eintritt; bis dahin hat sich aber die galoppierende Inflation angeschlichen bzw. ist systembedingt unvermeidbar.
    Wie seit 2004 gepredigt: Goldpreis >2000 USD wir kommen, der Iran hat bereits mit Golddeckung vorgesorgt, was allemal besser als eine wertlose USD-Schulden-Währung ist, die durch Massendruck weiter entwertet werden wird. Auch wenn dadurch Liquiditätsengpässe auftreten können, steht der Iran imho gut da. Auch China MUSS diesen Weg des Edelmetalls gehen – dadurch entstehen weitere weltweite Engpässe – ein steigender Goldpreis ist doch so logisch wie nur sonst irgendwas! Die Zweifler dieser Offensichtlichkeiten sind imho nicht ganz richtig im Kopf…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert