„Dauerbrenner“ unter den regenerativen Rohstoffen: Setzt sich der Aufwärtstrend bei Weizen fort?

Anfang Juni durchbrach der Weizenpreis die bisherige Begrenzungslinie bei 547,35 Cent und markierte ein neues Hoch bei 649,71 Cent. Anschließend folgte ein Rückgang bis 583 Cent, was in etwa einem Fibonacci-Retracement bis 38,2 Prozent entsprach. Die weitere Entwicklung sollte erneut bis zum Hoch von 649,71 Cent oder darüber laufen. Nun kann eine Long-Position eröffnet werden. Hierbei sollte erwogen werden, einen Stop bei 566 Cent zu setzen. Vorsichtige Anleger können alternativ auch eine Kursentwicklung über das bisherige Hoch abwarten.

Ein Gedanke zu „„Dauerbrenner“ unter den regenerativen Rohstoffen: Setzt sich der Aufwärtstrend bei Weizen fort?

  1. Pingback: Weizen-Hausse • Börsennotizbuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert