Nach einem weiteren Tag voller Kursgewinne können Anleger heute auf eine erfolgreiche Börsenwoche zurück blicken: Seit Montag legte der Dax-Index mehr als 400 Punkte zu und beendete die Handelswoche bei 4644 Punkten. Somit setzt der Index seinen seit Ende Januar anhaltenden „Mini-Aufwärtstrend“ fort. Insbesondere positive Unternehmensmeldungen aus der Autoindustrie beflügelten heute die Kurse: Sowohl Daimler als auch BMW trotzten den negativen Prognosen der Analysten – Daimler gewinnt 8,5 Prozent auf 24,62 Euro, BMW sogar 11,6 Prozent auf 21,86 Euro.
Auch die Zahlen bei Infineon sind nicht ganz so schlecht ausgefallen, wie zuvor befürchtet. Die volatile Aktie führt den Dax mit einem Plus von rund 13 Prozent auf 0,82 Euro an. Auch in den USA lassen sich die Anleger durch Fakten beruhigen: Trotz schwacher Arbeitsmarktdaten klettert der Dow-Jones-Index zur Stunde um mehr als zwei Prozent und notiert aktuell bei 8240 Punkten.
In Zeiten, in denen selbst schwache Zahlen mit Kursgewinnen quittiert werden, scheint eine Bärenmarktrallye zum Greifen nah zu sein. Tatsächlich sprechen Chartanalysten beim Dax von einem kurzfristigen Potential bis zum Bereich zwischen 5100 und 5400 Punkten. Euphorische Anleger sollten allerdings im Hinterkopf behalten, dass erst jenseits von 5400 Punkten von einem ersten Anzeichen einer langfristigen Wende gesprochen werden kann – bis dahin sollte der Markt volatil bleiben.