Erinnern Sie sich noch an die Zeiten des Neuen Marktes? Börse war allgegenwärtig – Taxifahrer und Kegelbrüder kannten meist nur ein Thema: Der nächste spektakuläre Börsengang. Eingeleitet vom Hype rund um die T-Aktie entwickelte sich Deutschland innerhalb kürzester Zeit zum Land der Aktionäre. Spektakuläre Gewinne und Goldgräberstimmung steckten immer mehr Menschen an. Bereits beim erfolgreichen Börsengang der ehemaligen Siemens-Tochter Infineon (Verdopplung am ersten Handelstag) machten „Todeslisten“ von Nemax-Unternehmen unter Journalisten die Runde. Im Jahr 2001 war der Niedergang des Neuen Marktes dann endgültig eingeleitet und mit ihm entwickelte sich auch die Zahl der Aktionäre drastisch zurück. Die Börsenredaktion der ARD hat zum zehnjährigen Jubiläum ein Dossier rund um die Geschehnisse am Neuen Markt veröffentlicht: Die skurilsten Persönlichkeiten, die kuriosesten Erlebnisse von Lesern oder die Meinung von Börsen-Experte Frank Lehmann auf Video – reinschauen lohnt sich.