Senkung im Sommer? Europäische Zentralbank lässt Leitzins erneut unverändert

Die Europäische Zentralbank (EZB) hält auch weiterhin am Leitzinssatz von vier Prozent fest. Das gab die Zentralbank heute bekannt. Damit bleibt der europäische Leitzins seit Juni 2007 unverändert. In den USA wurden die Zinsen zwischenzeitlich mehrere Male deutlich gesenkt. Trotz der Gefahr des wirtschaftlichen Abschwungs gewichtet die EZB die im Euroraum vorhandenen Inflationsrisiken höher als die durch die Finanz- und Bankenkrise ausgelösten Wachstumssorgen. Volkswirte rechnen allerdings damit, dass EZB-Chef Jean-Claude Trichet den Konjunktur-Ängsten spätestens im Sommer durch eine Zinssenkung Rechnung tragen wird.

5 Gedanken zu „Senkung im Sommer? Europäische Zentralbank lässt Leitzins erneut unverändert

  1. Christian Müller

    Der 3-Monatige-Euribor und auch der Bund-Future haben auf diese Entscheidung ohne Beunruhigung reagiert, daraus ist abzulesen, dass keine andere Zinsentscheidung vom den Marktteilnehmern erwartet wurde. Der 3-Monatige-Euribor bewegt sich seit anfang Januar stabil seitwärts, daher kann man davon ausgehen, dass in den nächsten Monaten keine andere Zinsentscheidung erwartet wird. Die letzten Tage hat der 12-Monatige-Euribor sogar angezogen, daraus lässt sich erkennen, dass frühstens im Herbst zinssenkunden ins Haus stehen könnten. Langfristig preist der Bund-Future gemächlich zukünfitge Zinssenkungen ein.

    Antworten
  2. Christian Müller

    Der Entscheidung der EZB ist auch zu entnehmen, dass man momentan vermutlich nicht in die Kursentwicklung des EUR/USD einwirken möchte. So dass die aktuelle Wechselkurs-Rally weiter anhalten sollte, insbesondere da die Zinsdifferenzen sich weiter vergrößern sollten.

    Antworten
  3. Nico Popp

    Hat Trichet im Februar nicht die Tür für mögliche Zinssenkungen geöffnet indem er die konjunkturellen Risiken extra betonte? Ich habe in der FTD gelesen, dass mittlerweile immer mehr befragte Volkswirte auf den Sommer tippen. Vielleicht wird es ja der September.

    Antworten
  4. Pingback: EZB öffnet Tor für Zinserhöhung » Beitrag » Kredit und Finanzen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert