Keine weiteren Zinssenkungen? US-Notenbank will Inflation bekämpfen – Gold und Öl schwächer

Nach den Kursverlusten von vergangenem Freitag zeigen sich Standardwerte heute wieder fester und hievten den Dax über die 7000-Punkte-Marke. Vor allem die Aktie von SAP profitiert heute von einer positiven Analysten-Einschätzung. Dass der Dax heute allerdings mehrheitlich Gewinner kennt, liegt wohl an der Entwicklung des Ölpreises: Nach einer Rekord-Jagd bis auf 135 US-Dollar (USD) verliert Rohöl der Sorte Light Sweet Crude Oil aktuell 1,5 Prozent auf weniger als 127 USD. Auch der Goldpreis gibt nach und notiert noch knapp unter 900 USD je Feinunze.

Es macht den Eindruck, als hätten die Börsen den kleinen „Ölpreis-Schock“ der vergangenen Handelstage vorerst verdaut. Zuversichtlich stimmen auch Aussagen der US-Notenbank Fed, wonach sich die Währungshüter künftig verstärkt um die Inflationsgefahr in den USA kümmern wollen. Diese Aussage wurde als Signal gegen weitere Zinssenkungen seitens der Fed aufgenommen und bremst sicherlich auch einige Rohstoff-Investoren, die in Gold und Öl einen sicheren Hafen gegen den Verfall des Dollars gesehen hatten. Dieser scheint vorerst gestoppt zu sein: Gegenüber dem Euro legte der Dollar heute um 0,3 Prozent zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert