Das Zeitalter der Digitalisierung ist angebrochen. Online Geld zu verdienen war noch nie so leicht wie heute. Es gibt viele Möglichkeiten, heutzutage einen lukrativen Nebenverdienst im Internet zu erwirtschaften. Mit ausreichend Engagement und Motivation lässt sich sogar der gesamte Lebensunterhalt im Internet bestreiten.
Wir haben uns die bekanntesten Methoden, um online Geld zu verdienen, etwas genauer angeschaut und überprüft, was man damit wirklich einnehmen kann.
Die beliebtesten Wege um online Geld zu verdienen
Folgende Wege stehen Interessenten aktuell zur Verfügung:
Ausfüllen von Online-Umfragen
Nahezu alle größeren Unternehmen betreiben Marktforschung zur Optimierung und Anpassung ihres Sortiments. Durchgeführt werden diese Umfragen im Namen der Unternehmen von sogenannten Marktforschungsinstituten.
Früher wurden derartige Umfragen noch im persönlichen Gespräch oder über ein Telefonat durchgeführt. Mit der Zeit verlagerten sich die Umfragen aber ins Internet, da die Umfragen auf diese Weise einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden können.
Die Beantwortung der Umfragen erweist sich als recht einfach. Eine Vorqualifizierung ist hierfür nicht nötig. Bezahlt werden Umfragen mit einer Vergütung zwischen wenigen Cents und einigen Euros. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach dem Umfang der Umfrage. Auf diese Weise lassen sich pro Stunde einige wenige Euros dazuverdienen.
Erstellung von kostenlosen Giro-Konten
Eine etwas kuriose Art, sich ein wenig Geld im Internet dazuzuverdienen, stellt das Eröffnen von neuen Giro-Konten dar. Regelmäßig belohnen Banken die Eröffnung eines neuen Kontos mit einer Bargeld-Prämie. Meist sind die Konten zudem von hohen Kontoführungsgebühren befreit, sodass sich das Konto wenige Monate nach der Eröffnung problemlos und kostenlos wieder schließen lässt.
Das Angebot ist vollkommen seriös und hat keinen Haken. In der Regel bieten Banken eine Prämie im niedrigen dreistelligen Bereich. 200 oder 300 Euro sind hier keine Seltenheit.
Gebrauchte Ware im Internet verkaufen
Viele Produkte werden nach dem Kauf ein paar Male benutzt und verstauben die nächsten Jahre auf dem Dachboden. Dabei lässt sich mit der Gebrauchtware noch einiges an Geld dazuverdienen:
- Markenkleidung lässt sich auf Portalen wie Ebay Kleinanzeigen leicht zu Geld machen.
- Elektronik und Bücher gehen auf Portalen wie Rebuy oder Momox für gutes Geld weg.
- Auch beliebt sind Online-Flohmärkte wie Kleiderkreisel, auf dem man durch geschicktes Feilschen bares Geld dazuverdienen kann.
Diese Möglichkeit lohnt sich vor allem für diejenigen, die mal wieder gründlich ausmisten wollen. Die meisten Gegenstände sind viel zu Schade, um auf dem Sperrmüll zu landen. In der Regel lässt sich aus fast allem noch ein gewisser Profit schlagen.
Werbeeinnahmen durch Affiliate-Marketing
Das Internet finanziert sich zum Großteil aus Affiliate-Marketing. Fast sämtliche Blogs im Internet schalten Werbeanzeigen in Form von Pop-Ups oder Werbebannern. Auf diese Weise finanzieren sich die Betreiber diverser Webseiten.
Die Höhe des Honorars ist vorab festgemacht und ist abhängig von dem Verkaufspreis des Produktes. Bei Amazon beträgt diese Pauschale zwischen drei und zehn Prozent des Warenwerts.
Blogs lassen sich durch Baukästen oder WordPress schnell und unkompliziert erstellen. Schwieriger als die Erstellung der Webseite ist die Vermarktung dieser. Eine gute Website braucht Zeit, um zu wachsen und einen stabilen Leserkreis zu etablieren. Eine gute Platzierung bei Suchmaschinen wie Google oder Bing kann helfen, schnell eine größere Leserschaft zu erreichen.
Geld verdienen als freier Programmierer
Neben dem Schreiben von Texten und dem Verkauf von Fotos lässt sich auch mit dem Programmieren Geld im Internet dazuverdienen. Natürlich sind gewisse Qualifikationen und Vorkenntnisse vorausgesetzt. Als Programmierer hat man die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten:
- Zum einen besteht die Möglichkeit, eigene Applikationen und Programme zu entwickeln und diese zum Verkauf anzubieten.
- Alternativ lassen sich im Netz freie Jobangebote finden.
Die Arbeit findet als freier Programmierer auf Rechnung statt. Auf diese Weise hat man die Möglichkeit, sich einen festen Kundenstamm aufzubauen.
Vermarktung von Produkten im eigenen Online-Shop
Der Handel von Waren im Internet erfährt einen Boom, während das klassische Shopping im Einkaufscenter abflacht. Der Umsatz von Online-Händlern steigt nahezu jährlich. Vor allem das Geschäft mit Elektronik und Bekleidung im Internet floriert.
Leider gibt es heutzutage für fast jegliches Bedürfnis bereits einen Online-Shop. Um als Neueinsteiger erfolgreich zu sein, bedarf es einer Nische. Hilfreich ist eine gute Vermarktung der eigenen Produkte.
Besitzt man handwerkliches Geschick oder eine kreative Ader, so lassen sich eigene Produkte über den Online-Shop vermarkten. Online-Shops lassen sich alternativ auch über Amazon, Ebay oder Etsy erstellen, um in der Anfangszeit einem größeren Publikum zugänglich zu sein.
Geld verdienen über Youtube
Wer gerne interessante Videos erstellt oder interessante Hobbys sein Eigen nennt, hat die Möglichkeit, über das Erstellen von Videos Geld zu verdienen. Die Einnahmen werden durch das Schalten von Werbung während des Videos generiert. Grenzen sind hier quasi keine gesetzt. Leider behält Youtube 45 Prozent der Werbeeinnahmen für die Bereitstellung der Plattform ein. Die restlichen 55 Prozent erhält der Produzent.
Je mehr Nutzer das Video aufrufen, desto höher fällt das Einkommen aus.
Um ordentlich Geld dazuverdienen zu können, werden einige Klicks fällig. Für 1000 Aufrufe erhält man ungefähr einen Euro. Viele Youtuber arbeiten daher nebenher in der Produktplatzierung. Derartige Werbedeals werden mit den Marketingabteilungen diverser Unternehmen geschlossen. Mit etwas Glück lässt sich mitunter sogar ein Sponsorship an Land ziehen.
Verkauf eigener Bücher und E-Books
Wer gerne schreibt und zuvor schon einige Bücher publiziert hat, kann diese einfach und unkompliziert im Internet vermarkten. Bei Nutzern besonders beliebt sind E-Books, die sich einfach herunterladen lassen und auf dem Smartphone lesen lassen.
Daytrading im Internet
Wer Ahnung vom Aktienhandel hat und ein gewisses Startkapital zur Verfügung hat, kann sich beim Daytrading versuchen. Im Prinzip gleicht das Daytrading dem Aktienhandel in sämtlichen Belangen. Allerdings werden Aktien und Wertpapiere noch am selben Tag wieder verkauft. Ist der Kurs niedrig, wird gekauft. Ist der Kurs hoch, wird verkauft.
Benötigt wird hierfür lediglich ein Aktiendepot und im besten Falle Erfahrung im Aktienhandel. Auf diese Weise lassen sich zwar enorme Gewinne erzielen, aber auch hohe Verluste einfahren. Das Risiko ist hoch, weshalb das Daytrading nur bedingt zu empfehlen ist.
Geld verdienen als Produkttester
Als Produkttester prüft man die Produkte diverser Unternehmen und muss im Anschluss eine ausführliche Rezension erstellen. Je nach Produkt und Art des Produkttests sind gewisse Vorkenntnisse nötig.
Vor allem größere Unternehmen wie Microsoft oder DM suchen regelmäßig nach fachlich versierten Produkttestern. Die Vergütung fällt recht unterschiedlich aus. Während einige Unternehmen eine feste Pauschale für den Test bezahlen, überlassen andere Unternehmen den Testern das Testprodukt zum Eigengebrauch. Je nach Test kommen gut und gerne 50 bis 500 Euro zusammen.
Online-Texting als Einkommensquelle
Wer gut und gerne schreibt, hat die Möglichkeit, sich ein kleines Zubrot als Texter im Internet zu verdienen. Wer sich keinen eigenen Kundenstamm aufbauen möchte und sich nicht für die Erstellung eines Blogs interessiert, kann sein Glück auf diversen Content-Mills versuchen.
Die Vergütung richtet sich hierbei nach der Anzahl der geschriebenen Wörter und dem Preis pro Wort. Für einen Text mit 1000 Worten erhält ein Texter im Schnitt zwischen sieben und fünfzehn Euro. Als Haupteinkommensquelle eignet sich das Online-Texting zwar nicht, doch lässt sich auf diese Weise ein stabiler Nebenverdienst dazuverdienen.
Vorsicht vor unseriösen Anbietern
Leere Versprechungen gibt es im Internet zuhauf. Wer Aufträge oder Arbeiten im Internet annimmt, sollte auf die Seriosität des Anbieters achten.
Wird ein viel zu hohes Einkommen für eine Arbeit versprochen, handelt es sich in der Regel um leere Versprechungen. Einige tausend Euro für wenige Stunden Arbeit liegen nicht im Bereich des Möglichen, auch nicht im Internet.
Vorsicht ist auch geboten, wenn Anbieter zum Kauf eines Produktes drängen, mit dem sich vermeintlich Geld verdienen lässt. Das Internet bietet zwar viele Wege, um nebenher Geld dazuverdienen zu können, doch hat niemand etwas zu verschenken. Man sollte daher auf eine realistische Vergütung für die geleistete Arbeit achten.
Das Internet als Haupteinkommensquelle
Wer nicht nur ein wenig Geld im Internet dazuverdienen möchte, sondern den kompletten Lebensunterhalt im Netz bestreiten möchte, wird einiges an Arbeit in das Projekt investieren müssen. Durch die Erstellung mehrerer Websites lässt sich beispielsweise ein dauerhaftes, passives Einkommen aufbauen. Auch Autoren von E-Books können bei guten Verkaufszahlen mitunter vom Erlös leben.
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.