Ripple ist vielen ein Begriff, die sich mehr oder weniger mit Kryptowährung auseinandergesetzt haben. Dieser Coin ist schon seit Jahren ein fester Bestandteil in der Kryptowelt und sorgt zudem immer wieder für Schlagzeilen – im positiven Sinn.
Dennoch wird Ripple nicht so gehypt wie der Bitcoin, obwohl es die drittgrößte Kryptowährung ist. Auch gab es nie einen kompletten Kurseinbruch, weshalb sich Ripple kaufen in Deutschland absolut lohnen könnte. Wo XRP in Deutschland gekauft werden kann und welche Vor- und Nachteile der Coin hat, erklären wir in diesem Artikel.
Schnellübersicht der besten Ripple Anbieter:
Anbieter | Ripple Art | Besonderheiten | Direkt zum Anbieter |
---|---|---|---|
Echte Ripple & Ripple CFD | + 16 beliebte Kryptowährungen zum Handel + Online Wallet verfügbar + Regulierter und lizensierter Anbieter + Social & Copy Trading Funktionen | ||
Ripple CFD | + Viele handelbare Assets zur Auswahl + Kostenloses Demokonto + Firmeneigene, moderne Trading-Plattform | ||
Echte Ripple | + Große Anzahl an Kryptowährungen + Coin Tausch zwischen Händlern möglich | ||
Echte Ripple | + 44 Token, inkl. Ripple + Kauf per Kreditkarte möglich |
Bis zu 72,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Was ist XRP bzw. Ripple eigentlich?
Ripple (XRP) ist ein Open-Source-Protokoll und interessant ist vor allem die Ripple Technologie, da sie Währungsunabhängig ist. So kann eine Transaktion über jede Währung abgewickelt werden. XRP ist praktisch ein Peer-to-Peer Zahlungssystem, welches vor allem im Banken- und Finanzwesen zum Einsatz kommen soll. Dies bedeutet aber auch, dass Ripple nicht dezentral ausgegeben wird, sondern zentral.
Dabei muss man auch wissen, dass Ripple und Bitcoin nicht miteinander zu vergleichen sind. Diese beiden Coins sind grundverschieden:
- Während Ripple zentral ausgegeben wird, werden andere Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether dezentral ausgegeben.
- Weiterhin ist Ripple keine öffentliche Blockchain und als normaler Nutzern kann der Ripple nicht gemint werden – im Gegensatz zu Bitcoin.
- Zudem ist Ripple in der Ausführung deutlich schneller als Bitcoin.
Ripple kaufen beim Testsieger eToro in 3 Schritten
Da eToro der Testsieger ist, möchte wir auch nur diesen vorstellen und aufzeigen, wie einfach und unproblematisch es bei eToro ist Ripple zu kaufen.
Schritt 1: Anmeldung bzw. Registrierung
Wer noch kein Konto bei eToro hat, kann sich kostenlos über das Anmeldeformular auf der Startseite registrieren. Dabei reichen zur Registrierung die E-Mail Adresse wie ein Passwort aus.
Nur noch die Datenschutzbedingungen akzeptieren und den Link in der Bestätigungs-E-mail anklicken und schon ist das Konto eröffnet.
Nun gelangt man zur Übersichtsseite und kann auch gleich das Demokonto auf Herz und Nieren ausprobieren.
Schritt 2: Geld einzahlen
Im Dashboard unten links ist der Button „Geld einzahlen“. Ohne Verifizierung kann ein Betrag von höchstens 2.000 Euro eingezahlt werden. Wer sein Konto verifizieren möchte, kann dies direkt nach der Anmeldung im Dashboard.
Hierzu klickt man auf im Dashboard auf Profil bearbeiten. Nachdem man Adresse eingegeben und persönliche Fragen beantwortet hat, müssen noch Dokumente hochgeladen werden. Die Verifizierung dauert in der Regel 3 Tage.
Wer unter 2.000 Euro einzahlen möchte, muss keine Verifizierung durchlaufen und kann per Kredit/Debit Karte, Paypal, Rapid Transfer, SEPA Überweisung oder Sofortüberweisung bis zu 2.000 Euro einzahlen. Allerdings ist nach spätestens 14 Tagen eine Verifizierung nötig, damit alle Funktionen freigeschaltet werden.
Schritt 3: Ripple kaufen
Möchte man Ripple sofort kaufen, sollte nicht auf die SEPA Überweisung zurückgegriffen werden, da hier das Geld einige Tage braucht, bis es auf dem eToro Konto gutgeschrieben wird. Rippel mit Paypal oder Kreditkarte kaufen, gewährleistet den Sofortkauf des Coins.
Mit Kreditkarte Ripple kaufen geht sehr schnell und problemlos. Sobald der Betrag auf dem Konto ist, kann man seine ersten Ripple kaufen.
Jetzt muss man nur noch auf „Märkte“ klicken und dann den Punkt „Krypto“ wählen. Hier gibt es dann die Infos, wie teuer der Ripple derzeit ist und auch Statistiken und einiges mehr. Wer bereit ist zu investieren, klickt nun auf „Kaufen“ und dann auf „Trade eröffnen“
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund des Hebels schnell Geld zu verlieren.
Sollten Ripple besser beim Broker oder an der Börse gekauft werden?
Um Ripple zu kaufen, muss man sich natürlich Gedanken machen, ob die Ripple beim Broker oder an einer Kryptobörse gekauft werden sollen.
Möglichkeit 1: Broker
- Bei einem Broker hat man den Vorteil, dass es eine staatliche Regulierung wie auch eine Einlagensicherung gibt. Meist gibt es jedoch kein Wallet dazu, im Gegensatz zu Kryptobörsen.
- Ripple beim Broker kaufen hat aber noch einen weiteren Vorteil. In der Regel gibt es immer kostenlose Apps, damit man unterwegs ebenfalls alles im Blick hat.
- Broker punkten weiterhin mit Demokonten, auf denen man die eigene Strategie festlegen kann.
- Viele Anbieter verlangen zudem noch eine Nachschusspflicht. Auch wenn dies seit 2017 für Privatanleger nicht mehr gilt, wird es dennoch von einigen noch verlangt.
Möglichkeit 2: Börsen
- Bei Kryptobörsen Ripple zu kaufen hat den Vorteil, dass man tatsächlich im Besitz der Coins ist.
- Doch wie gesagt sind die Börsen nicht reguliert. Wird die Börse von Hackern angegriffen, kann man im schlechtesten Fall alles verlieren. Aus diesem Grund sollte immer ein Wallet genutzt werden, um die Coins sicher zu speichern.
- Ein weiterer Punkt sind die Zahlungsmöglichkeiten, die sehr unterschiedlich beim Kauf von Rippel über Kryptobörsen und Broker sind.
Wir raten auf jeden Fall zum Testsieger eToro, dem beliebtesten Anbieter überhaupt. Zudem ist bei eToro nicht nur der CFD Handel möglich, sondern man kann auch echte Ripple kaufen.
Wo und wie kann ich Ripple in Deutschland kaufen?
Ripple in Deutschland kaufen ist problemlos möglich. Hierbei gibt es verschiedene Broker, die diesen Coin anbieten. Allen voran bei eToro, dem Testsieger. Die besten Anbieter um Ripple kaufen zu können, stellen wir hier kurz vor.
Testsieger: eToro
eToro ist der bekannteste Anbieter und schon seit 2007 auf dem Markt. Der Broker überzeugt vor allem mit niedrigen Gebühren, einer übersichtlichen Plattform und Ripple mit Paypal kaufen ist kein Problem. Wer den Ripple mit Kreditkarte oder per SEPA Überweisung erwerben möchte, hat ebenfalls kein Problem bei eToro.
Zudem gibt es hier ein lebenslanges Demokonto mit einem Guthaben von 100.000 US Dollar. Dieses kann neben dem Echtgeldkonto unbegrenzt genutzt werden.
eToro punktet vor allem mit dem Social Trading und ist für Anfänger ideal. Neben vielen wichtigen Infos für Neueinsteiger können sie sich auch mit dem Demokonto eine Übersicht verschaffen.
- Nicht nur deshalb ist dieser Anbieter der Testsieger und hat weltweit zahlreiche Kunden.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund des Hebels schnell Geld zu verlieren.
Plus500
Wer den Ripple in Deutschland kaufen oder verkaufen möchte, ist auf der Plattform Plus500 sehr gut aufgehoben. Aus dem Ausland kann auf den Broker nicht zugegriffen werden.
Auch Plus500 überzeugt mit niedrigen Gebühren und bietet ebenfalls ein Demokonto an. Allerdings ist dieser Broker eher für erfahrene Trader geeignet, da es keine weiteren Informationen für Neueinsteiger gibt.
Der Vorteil hier liegt vor allem bei der geringen Mindesteinlage von 100 Euro. Auch hier kann man Ripple mit Kreditkarte kaufen. Nachteil ist, dass es nur CFDs gibt und keine echten Ripple.
72,0% der CFD Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Coinbase
Coinbase ist eine echte Alternative zu eToro, da sie zu den angesehensten Kryptobörsen weltweit zählt. Wer beispielsweise für mindestens 100 US Dollar Kryptowährungen kauft, erhält von Bitcoin sogar noch minimales Geschenk. Bitcoin im Wert von 10 US Dollar gibt’s dann obendrauf.
Ripple mit Euro kaufen ist hier kein Problem, auch wenn es eine amerikanische Börse ist. Per Kreditkarte Ripple kaufen ist somit auch möglich. Im Gegensatz zu Plus500 gibt es bei Coinbase „echte“ Ripple.
Kraken
Auch Kraken ist eine Kryptobörse, die sehr beliebt ist. Ripple mit Kreditkarte kaufen ist bei Kraken ebenfalls möglich. Zudem hält die Börse neben dem Ripple noch 43 weiter Token für die Kunden bereit.
Auch wenn der Broker den Nutzern erst 2013 Zugang zur Börse gab, wurde das Unternehmen bereits im Jahr 2011 gegründet. Schnell konnte sich Kraken als Top Anbieter etablieren und hat weltweit zahlreiche Kunden.
Lohnt es sich Ripple zu kaufen? Vor- und Nachteile
Ripple in Deutschland zu kaufen lohnt sich durchaus. Der Coin ist nämlich für Anleger interessant, da es noch nie einen kompletten Kurseinbruch gab und der Trend nach oben geht.
Zudem wird dieser Coin von zahlreichen Banken unterstützt und er ist deutlich sicherer, als der Bitcoin. Allerdings sollte man auf einige Punkte achten. Insbesondere beim Kauf von Ripple muss der Händler gut ausgewählt werden.
Zudem sollte überlegt werden, ob der Coin langfristig gehalten werden soll oder ob man aktiv traden möchte. Dies hängt natürlich ganz von der Handelsstrategie ab.
Vorteile
- Ripple wurde ursprünglich als Zahlungssystem konzipiert, weshalb XRP nicht dezentral ausgegeben wird. Das bedeutet auch, dass Ripple deutlich sicherer ist als Bitcoin und die Transaktionen weiterhin günstiger sind und schneller über die Bühne gehen.
- Der Schwerpunkt von XRP liegt auf dem Nutzen der Banken, was heißt, dass es keine ständigen Konformitätsprüfungen gibt, wie dies bei anderen Kryptowährungen der Fall ist.
- Ripple kann praktisch in jeden Vermögenswert wie Gold oder Silber und in jeder Währung umgetauscht werden.
- XRP wird durch zahlreiche Banken wie Santander, Westpac, Axis Bank, Union Credit und weitere unterstützt. Je mehr Banken den Ripple als Transaktionsplattform nutzen, desto höher ist auch der Wert des Token.
- Anders als beim Bitcoin wurden die Token gemint und sind bereits vorhanden, was eine Inflation ausschließt.
Nachteile
- Ein Nachteil ist die starke Zentralisierung des Coins. Denn gerade dies war nicht der Gedanke hinter der Kryptowährung. Die zentrale Kontrolle sollte eigentlich vermieden werden.
- Zudem besitzt das Unternehmen das Monopol, da Ripple Labs ganze 61 Prozent der Token besitzt.
- Auch wenn der Ripple als sicherer gilt, basiert er auf einem Open-Source-Protokoll. Somit ist es natürlich auch hier durchaus möglich, dass Hacker versuchen könnten, den Code zu hacken.
Trotzdem überwiegen die Vorteile und der Token ist auf einem guten Weg. Der Trend zeigt nach oben. Daher ist es unserer Meinung sinnvoll in Ripple zu investieren.
Monatliche Kosten und Gebühren beim Ripple Kauf
Natürlich fallen beim Ripple Kauf auch Kosten und Gebühren an. Hier gibt es die Übersicht zu eToro, Plus500 und Coinbase.
eToro | Plus500 | Coinbase | |
---|---|---|---|
Einzahlung | kostenlos | kostenlos | 3,99% |
Kaufgebühren | 2,45 % | 0,05 % * | 1,49% |
Haltegebühren | kostenlos | 0,05%* | kostenlos |
Verkaufsgebühren | 2,45 % | 3,08%* | 1,49% |
Auszahlung | 5 USD | 1,9% | 0,15 USD |
Gebühren Total | 53,20 € | 92,32 € | 68,24€ |
*Die Plus500 Gebühren richten sich zum einen nach der aktuellen Marktsituation bezüglich der Liquidität und Volatilität. Somit können sich die Gebühren unterscheiden und niedriger oder höher liegen.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund des Hebels schnell Geld zu verlieren.
Kann man mit Ripple hohe Gewinne machen?
Schaut man sich den Kurs an, wird man mit Ripple keinen solch hohen Gewinne wie mit dem Bitcoin machen. Zudem muss man sich im Klaren sein, dass das Risiko immer sehr hoch ist.
So könnte es auch bei Ripple passieren, auch wenn er definitiv nicht so hoch klettern wird. Dennoch sind Experten davon überzeugt, dass es sich lohnt, in Ripple zu investieren und sagen diesem Coin rosige Zeiten voraus.
Der Kursverlauf von Ripple
Wer Ripple kaufen möchte, sollte sich natürlich auch den Kursverlauf genauer anschauen. Weiterhin muss gesagt werden, dass sich Ripple am Bitcoin orientiert. Fällt der Bitcoin, fällt auch Ripple und umgekehrt.
Ripple hat viele Höhen und ebenso viele Tiefen und schwankt sehr stark. War er vor 3 Jahren auf einem Höchstkurs, fiel er ebenso rapide wieder ins Niemandsland und dümpelt mittlerweile vor sich hin.
Allerdings zeichnet sich ab, dass sich Ripple immer wieder nach oben kämpft und sich immer wieder erholt. Derzeit liegt er bei rund 0,20 Euro scheint aber wieder an Fahrt aufzunehmen.
Zukunftsprognose für Ripple
Wie Experten voraussagen, soll die Zukunft für Ripple sehr rosig sein. Schaut man sich einige Prognosen an, soll der Coin bis im Jahr 2024 auf über 30 Euro klettern. Was erstaunlich wäre.
Doch Ripple tut alles dafür, dass der Coin erfolgreich wird. Daher sind wir davon überzeugt, dass es sich absolut lohnt, jetzt in den Ripple zu investieren.
Fazit – Beim Testsieger eToro Ripple kaufen ohne Umwege
Wer jetzt in Ripple investieren möchte, sollte sich direkt beim Testsieger eToro anmelden. Hier geht’s zur Registrierung! eToro punktet damit, dass nicht nur Ripple CBD gehandelt werden können, sondern es können auch echte Coins gekauft werden.
Zudem bietet der Broker Ripple und viele weiterer Coins an, hat sehr niedrige Gebühren und weiterhin für Einsteiger perfekt geeignet. Mit dem Demokonto können erste Versuche gemacht werden, um sich eine Übersicht zu verschaffen.
Auch die Einzahlungsmöglichkeiten sind enorm. Ripple mit SEPA Überweisung oder Kreditkarte kaufen, ist kein Problem. Sogar per Paypal Ripple kaufen kann eToro anbieten.
Insbesondere die vielen Informationen, die es für Neueinsteiger auf der Webseite gibt, sind enorm. eToro ist nicht umsonst Testsieger und hat weltweit eine sehr große Zahl an Kunden.
Beste Trading Plattform | ||
---|---|---|
![]() |
|
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund des Hebels schnell Geld zu verlieren.
FAQ
👛 Brauche ich ein Wallet für den Ripple Kauf?
Es kommt darauf an, ob echte Ripple gekauft werden oder ob nur mit Ripple CFD gehandelt wird. Wer echte Ripple kauft, muss ein Wallet für die Coins bzw. die Keys haben. Beim CFD Handel mit Rippel ist kein Wallet notwendig. eToro beispielsweise bietet eine kostenlose Wallet für den Ripple Kauf.
🛒 Wo kann ich Ripple kaufen?
Ripple kaufen ist bei Kryptobörsen wie auch bei Brokern möglich. Broker haben den Vorteil, dass sie reguliert sind und über eine Einlagensicherung verfügen – Kryptobörsen nicht. Allerdings gibt es bei den Kryptobörsen echte Coins. Bei Brokern hingegen ist oftmals nur der CFD Handel möglich. Lediglich bei eToro können echte Ripple gekauft werden oder es kann mit Ripple CFD gehandelt werden. Wir empfehlen eToro, da dieser Broker mit vielen Vorteilen überzeugt.
📲 Wie kann ich Ripple kaufen?
Ripple kaufen ist schnell und unproblematisch. Bei eToro beispielsweise muss lediglich ein Konto eröffnet und Geld eingezahlt werden. Sobald das Geld auf dem Konto gutgeschrieben ist, kann man Ripple kaufen. Somit ist es möglich Ripple per Kreditkarte oder Paypal zu kaufen. Auch bei anderen Brokern oder Kryptobörsen ist der Ripple Kauf unproblematisch.
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.